Nr. 18527

Digital Change Manager (IHK)

Veranstaltungsdetails

Die Absolventen des Zertifikatslehrgangs kennen die Grundlagen des Change-Managements, sowohl bezogen auf Theorien und Modelle als auch bezogen auf unterschiedliche Führungsstile. Sie wissen zudem, welche große Relevanz der Faktor Mensch im Rahmen der digitalen Transformation hat und können mithilfe von Partizipation, agiler Zusammenarbeit und einem digitalen Mindset den Prozess aktiv gestalten. Zusätzlich sind die Teilnehmer in der Lage, zielgerichtet und lösungsorientiert zu kommunizieren, um die entwickelte Change-Vision im Unternehmen zu „verkaufen“. Sie können ferner etwaige Hindernisse identifizieren und beseitigen sowie über Leuchtturmprojekte kurzfristig Change-Erfolge realisieren. Darauf basierend wissen die Teilnehmer, wie sie auf diesen Erfolgen aufbauen und dadurch das Thema „Digital Change Management“ nachhaltig im Unternehmen verankern können. Mithilfe von KPIs sind sie in der Lage, erfolgsrelevante Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit, Akzeptanz und das Change- Effizienzverhältnis zu messen.

Programm

  • Digitalisierung in der modernen Welt
  • Kerntreiber des Digital Change Managements
  • Herausforderungen des Change-Prozesses
  • Organisationsformen und Führungsstile im Change
  • Kommunikation im Change-Management
  • Unternehmenskultur als wesentlicher Erfolgsfaktor im Change
  • Vom Wandel überzeugen und Zusammenarbeit gestalten
  • KPIs, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • Termine auf Anfrage
    (BCL01V)

Weitere Informationen

Der Lehrgang richtet sich insbesondere an: HR-Manager, Führungskräfte, Unternehmer/-innen, Innovatoren und Gestalter, Mitarbeiter mit der Bereitschaft, die Veränderungen aktiv zu gestalten. Der angesprochene Personenkreis kann in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) tätig sein, in Großunternehmen und Konzernen aller Branchen und ebenso in der öffentlichen Verwaltung.

  • IHK-Zertifikat
anzeigeNme?
IHK Pfalz
Zentrum für Weiterbildung
Bahnhofstr. 101
67059 Ludwigshafen am Rhein
0621 5904-1840