Tatkraft
Wir übernehmen staatliche Aufgaben und führen Sie praxisnah und effizient aus.
Der Begriff
Tatkraft bezeichnet die Energie, den Antrieb und das Engagement, Dinge entschlossen anzupacken und umzusetzen. Menschen mit Tatkraft verfolgen ihre Ziele beharrlich, überwinden Hindernisse und setzen Ideen in konkrete Ergebnisse um. Das Wort setzt sich aus „Tat“ (Handlung) und „Kraft“ (Energie, Stärke) zusammen und steht für eine wichtige Eigenschaft, um Pläne und Vorhaben tatsächlich zu verwirklichen. Synonyme sind unter anderem Energie, Entschlusskraft, Unternehmungsgeist und Durchhaltevermögen.
Symbol unten
IHK-Auszeichnung für die „Hidden Champions“
Die Auszeichnung „Hidden Champions“ in der Pfalz würdigt mittelständische Unternehmen, die in ihrer Branche zu den Weltmarktführern oder zu den Top 3 in Europa zählen, aber in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt sind. Diese Unternehmen zeichnen sich durch hohe Innovationskraft, Spezialisierung, Kundennähe und eine starke Exportorientierung aus.
Um als Hidden Champion zu gelten, müssen Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen: Sie sind meist seit über zehn Jahren am Markt, beschäftigen mindestens 20 Mitarbeitende und erzielen einen jährlichen Umsatz zwischen 5 Millionen und 1 Milliarde Euro. Die meisten Hidden Champions stammen aus dem verarbeitenden Gewerbe, insbesondere Maschinenbau und Metallerzeugung. Die Auszeichnung hebt die wirtschaftliche Bedeutung dieser „heimlichen Gewinner“ für die Region hervor und macht ihre Leistungen sichtbar.
Zurück zur Übersichtsseite "Leitbild IHK Pfalz"