Ausbildungsberatung in Pirmasens
Die Ausbildungsberater der IHK Pfalz unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die duale Berufsausbildung.
Sie informieren u. a. über die Voraussetzungen der betrieblichen Ausbildung, Anforderungen der verschiedenen Berufe, Rechtsgrundlagen der Berufsbildung und führen bei Bedarf Mediationsgespräche um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Ihre Arbeit ist neutral und vertraulich – sowohl für alle Ausbildungsverantwortlichen, als auch für alle Auszubildenden. Die Tätigkeit der Ausbildungsberater erfordert viel Fingerspitzengefühl, da sie neben ihrer Beratertätigkeit auch einen öffentlich-rechtlich begründeten Überwachungsauftrag erfüllen müssen.Sie erhalten praxisnahe Unterstützung, telefonische Beratung aber auch persönliche Betreuung nach Terminvereinbarung in Ihrem Unternehmen oder in den Dienstleistungszentren der IHK Pfalz.
Unser Ausbildungsberater im Dienstleistungszentrum Pirmasens Tim Stemmler hilft Ihnen gerne bei allen Fragen zur Ausbildung weiter.
Beispielsweise zu den Themen:
- Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
- Aufnahme der betrieblichen Ausbildung
- Ausbildungsmanagement
- Ausbildungsplan, sachliche und zeitliche Gliederung
- Ausbildungsvergütung
- Ausbildungszeit
- Außerbetriebliche Umschulungen, Bildungsträger
- Beratung von Auszubildenden, Ausbildern und Ausbildende
- Berichtsheft
- Berufsausbildungsvertrag
- Berufsschulbesuch
- Eignung der Ausbildungsstätte
- Eignung des Ausbildenden bzw. Ausbilders/Ausbilderwechsel
- Fördermöglichkeiten
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Konfliktlösung während der Ausbildung
- Neue Ausbildungsberufe
- Schlichtungsverfahren bei Streitigkeiten
- Verkürzungen bzw. Verlängerungen des Ausbildungsverhältnisses