THOR GmbH Speyer
Die THOR GmbH in Speyer setzt sich aktiv für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ein – und beginnt damit bereits bei den jüngsten Mitarbeitenden. Drei Auszubildende des Unternehmens haben am Energiescouts-Projekt der IHK teilgenommen. Einem Programm, das darauf abzielt, Nachwuchskräfte für Energie- und Ressourceneffizienz sowie den betrieblichen Klimaschutz zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit gibt, eigene Praxisprojekte in ihrem Ausbildungsbetrieb zu verwirklichen.
Die THOR GmbH in Speyer ist Teil einer weltweit tätigen Firmengruppe, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Spezialchemikalien – wie technische Konservierungsstoffe, Flammschutzprodukte und Additive für die Kosmetikindustrie – spezialisiert hat. Druckluft spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie eine der wichtigsten Energiequellen für die Steuerung von Anlagen und Maschinen sowie für diverse Produktionsprozesse ist. Doch Leckagen im Druckluftsystem führen häufig zu unnötigem Energieverbrauch und hohen Kosten.
Mit ihrem Projekt zur Vermeidung von Druckluftleckagen entwickelten die Energiescouts der THOR GmbH einen Lösungsansatz, der nicht nur Energie- und Kosteneinsparungen ermöglicht, sondern gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Idee wird nun weiterverfolgt und ausgebaut.
Zur Übergabe der Energiescouts-Urkunden waren wir vor Ort und hatten die Gelegenheit, die THOR GmbH und ihre engagierten Nachwuchskräfte näher kennenzulernen. Besonders beeindruckend war die Unterstützung, die die Auszubildenden dabei von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, dem Unternehmen selbst und den Fachkollegen erhalten haben. Das zeigt, wie sehr die THOR GmbH die Förderung junger Mitarbeitenden schätzt und Nachhaltigkeit aktiv in die Unternehmenskultur integriert.
Weitere Infos zur THOR GmbH: https://karriere.thor.com/