Öko-Marktgemeinschaft Saar-Pfalz-Hunsrück GmbH
Herzlichen Glückwunsch an Öko-Marktgemeinschaft Saar-Pfalz-Hunsrück GmbH zum 10-jährigen Jubiläum.
Die Öko-Marktgemeinschaft Saar-Pfalz-Hunsrück GmbH steht für gemeinsames wirtschaften mit der Natur für den Menschen, für ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Lebensmittelwirtschaft. Seit 10 Jahren werden hier biolandwirtschaftliche Produkte aus der Region vermarktet, sowohl an Handel, Gastronomie und Endverbraucher. Tobias Weirich nahm die Urkunde entgegen und gab Veronika Pommer spannende Einblicke.
Äpfel schmecken nicht nur, sie sind auch gesund. Mit dem Apfel sind auch viele Symboliken verbunden: Bei den alten Griechen stand der Apfel für die Liebe, in Märchen wie Schneewittchen für Versuchung und Täuschung. Wir kennen den Reichsapfel als ein Herrschaftssymbol im Mittelalter. Und Apple Inc. wählte bewusst den angebissenen Apfel als Logo – es gibt viele Theorien dazu, u. a. eine Hommage an Alan Turing oder als Symbol für Erkenntnis.
Im Hofladen vom "Hof am Weiher" in Albessen gibt es nicht nur Obs und Gemüse, sondern auch Backwaren, Getränke und Milchprodukte, wie diesen Bio-Käse.
Wer will, kann sich Obst- und Gemüsekisten (regelmäßig) nach Hause oder ins Büro liefern lassen.
Tobias Weirich nahm stellvertretend sü die Öko-Marktgemeinschaft die Urkunde entgegen.
In Deutschland gibt es schätzungsweise über 3.800 verschiedene Tomatensorten. Weltweit sollen es sogar mehr als 10.000 sein. Im offiziellen Sortenregister sind etwa 4.000 Tomatensorten gelistet, aber viele weitere Sorten, insbesondere alte und regionale Sorten, werden von privaten Züchtern und Hobbygärtnern angebaut und sind nicht immer im Register zu finden.