Stellungnahme zum Chemie-Omnibus
Gesetzesvorhaben | Stellungnahme zum Chemie-Omnibus |
---|---|
Bezeichnung | Stellungnahme zum Chemie-Omnibus der EU-Kommission |
Inhalt |
Die EU-Kommission hat ein Chemikalienpaket, bestehend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern.
Die IHK-Organisation wird mit einer Stellungnahme Rückmeldung zum Kommissionsvorschlag zum Chemie-Omnibus geben.
Chemieomnibus
Der Aktionsplan wurde von einem Omnibus in der Chemikalienregulierung begleitet, um die Kosten der Einhaltung von Vorschriften und den Verwaltungsaufwand für die chemische Industrie zu senken und gleichzeitig einen starken Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt zu gewährleisten. Der Chemieomnibus setzt sich aus Änderungen in folgenden Verordnung zusammen:
1. CLP-Verordnung
2. Kosmetikmittelverordnung
3. Düngemittelverordnung
Der Vorschlag der Kommission muss nun durch das ordentliche Gesetzgebungsverfahren, in dem Rat und EU-Parlament zu einer Einigung kommen müssen.
Bitte teilen Sie uns Ihre Einschätzungen zum Chemieomnibus mit (zu den Auswirkungen der vorgeschlagenen Änderungen, aber insbesondere auch, welche darüber hinaus gehenden Änderungen es aus Unternehmenssicht noch gebraucht hätte, inklusive Anpassungen an anderen Chemikalienregulierungen).
|
Plandokumente und Informationen | Den Kommissionsvorschlag zum Chemie-Omnibus finden Sie hier. |
Frist für Anregungen | 29.08.2025 |