Aktuell sind wieder Phishing-E-Mails mit der Aufforderung zur "Umgehenden Daten-Aktualisierung” im Umlauf, und zwar mit dem vorgeblichen Absender “Industrie- und Handelskammer”. Klicken Sie nicht auf Links, löschen Sie solche E-Mails.
Gerne können Sie uns informieren: heiko.lenz@pfalz.ihk24.de. Die IHK Pfalz nennt hier die gängigsten Methoden zum Datenklau.
Nr. 6784078

Bebauungsplan "Kupferschmelz" - Winnweiler

Stadt/Gemeinde Winnweiler
Bezeichnung Aufstellung des Bebauungsplanes “Kupferschmelz”
Inhalt Die Fläche ist zum großen Teil durch brachgefallene, zum Teil auch zwischengenutzte Werkshallen und Verwaltungsgebäuden der ehemaligen Firma Gienanth bebaut, denen in Teilen auch Industriehistorische Bedeutung beigemessen werden kann. Für das untergenutzte Gelände der ehemaligen Kupferschmelze soll, um eine geordnete städtebauliche Entwicklung der ehemals industriell genutzten Flächen zu sichern, im Rahmen einer Konversionsplanung eine neue, überwiegend gewerbliche Nutzung bauplanungsrechtlich gesichert werden. Der Bebauungsplan „Kupferschmelz“ enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung und bildet die Grundlage für weitere zum Vollzug des Baugesetzbuches erforderliche Maßnahmen. Übergeordnetes Ziel des Bebauungsplanes ist es, den Grundsätzen der Bauleitplanung im Rahmen des § 1 Abs. 5 BauGB Geltung zu verschaffen.
Plandokumente und Informationen https://www.winnweiler-vg.de/rathaus/bauen-und-wohnen/bauleitplaene-im-verfahren
Rückmeldung bitte bis: 12.11.2025