Weiterbildung
Ansprechpartner Weiterbildungsberatung
Zum Serviceangebot der IHK Pfalz gehört eine auf den Bedarf von Unternehmen oder deren Mitarbeiter abgestimmte Beratung über Weiterbildungsangebote, die der beruflichen Weiterentwicklung dienen.
Wir helfen Ihnen in der Beratung, das Angebot vor Ort oder auch überregional besser zu nutzen und die innerbetriebliche Weiterbildungsarbeit mit individuellen Angeboten zu unterstützen.
Weiterbildungsinteressierte Unternehmen und Mitarbeiter informieren wir über die Auswahl von Lehrgängen, die wir oder andere Bildungsträger anbieten, die Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen für IHK-Weiterbildungsprüfungen sowie über Fördermöglichkeiten, wie z. B. Meister-BAFÖG, Bildungsprämie oder QualiScheck etc.
Bei Beratungen wenden Sie sich bitte an:
- Maik Eichelmann
Tel. 0621 5904-1822
maik.eichelmann@pfalz.ihk24.de
zuständig für kaufmännische Lehrgänge
Formular zur Terminvereinbarung (PDF-Datei · 92 KB)
(Zum Bearbeiten bitte zunächst herunterladen) -
Dominic Köckeritz
Tel. 0621 5904-1820
dominic.koeckeritz@pfalz.ihk24.de
zuständig für kaufmännische Lehrgänge
Formular zur Terminvereinbarung (PDF-Datei · 86 KB)
(Zum Bearbeiten bitte zunächst herunterladen) - Dennis Klein
Tel. 0621 5904-1836
dennis.klein@pfalz.ihk24.de
zuständig für gewerblich-technische Lehrgänge
Formular zur Terminvereinbarung (PDF-Datei · 88 KB)
(Zum Bearbeiten bitte zunächst herunterladen) - Christian Buhl
Tel. 0631 41448-2712
christian.buhl@pfalz.ihk24.de
zuständig für kaufmännische und gewerblich-technische Lehrgänge in Kaiserslautern
Formular zur Terminvereinbarung (PDF-Datei · 83 KB)
(Zum Bearbeiten bitte zunächst herunterladen)
Termine werden, nach persönlicher Absprache, im Zeitraum von 9 - 15 Uhr vergeben.
Weiterbildungsangebote unserer Partner in der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Rheinland-Pfalz und Saarland finden Sie im Internet unter folgenden Links:
IHK Mainz: www.rheinhessen.ihk24.de
IHK Koblenz: www.ihk-koblenz.de
IHK Trier: www.ihk-trier.de
IHK Saarbrücken: www.ihksaarland.de
Weiterbildungsangebote weiterer regionaler und überregionaler Anbieter können im Internet über Datenbanken wie z. B. das Weiterbildungsinformationssystem WIS (www.wis.ihk.de) und die Datenbank KURS der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de) recherchiert oder bei dem Weiterbildungsberater Ihrer IHK erfragt werden.