Weiterbildung
Links zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Weiterbildung
Hotline des BAMF zur Anerkennung
Weiterbildung
Anerkennung in Deutschland
Das Portal der Bundesregierung informiert Fachkräfte und Unternehmen umfassend zum Thema Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen.
Weiterbildung
Anerkennung von Schulabschlüssen
Ausländische Schulzeugnisse und Bildungsnachweise werden in unserem Bundesland durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz geprüft und einem deutschen allgemeinbildenden Schulabschluss gleichgestellt (Berufsreife, mittlerer Schulabschluss, Abitur).
Weiterbildung
Anerkennung von akademischen Bildungsabschlüssen
Die Bewertung von im Ausland erworbenen Qualifikationen ist die Hauptaufgabe der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Inhaber einer im Ausland erworbenen Qualifikation können anhand der Datenbank "anabin" eine erste Einschätzung der Wertigkeit ihrer Ausbildung im Hinblick auf das deutsche Bildungssystem gewinnen.
Weiterbildung
Infoseite des BMBF zur Anerkennung
Weiterbildung
Anerkennung von IHK-Berufen
Der größte Teil der Industrie- und Handelskammern in Deutschland hat mit der Organisation IHK FOSA die Anerkennung von Berufsqualifikationen, die in die Zuständigkeit der IHK fallen, zentralisiert.
Weiterbildung
Anerkennung von Handwerksberufen
Die Handwerkskammern sind für die Überprüfung der Gleichwertigkeit von ausländischen Abschlüssen in den handwerklichen Berufen zuständig.
Weiterbildung
Anerkennung von Gesundheitsfachberufen
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung nimmt als Schulaufsichtsbehörde über die Gesundheitsfachberufe Aufgaben der staatlichen Anerkennung der Schulen für Gesundheitsfachberufe, der Qualitätssicherung in der Aus- und Weiterbildung, in der Abwicklung der staatlichen Prüfungen sowie der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen wahr.
Weiterbildung
Beratungsstelle ism für Gesundheitsfachberufe
Die landesweit agierende ism-Beratungsstelle ist die zentrale Koordinierungs- und Servicestelle in der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung/-begleitung für internationale Fachkräfte und Arbeitgeber in Gesundheitsfachberufen. Sie bündelt darüber hinaus berufsfeldspezifisches Know-how und zeichnet sich durch eine Vernetzungsfunktion im Prozess der beruflichen Anerkennung aus.
Weiterbildung
Anerkennung im Lehramt
Für die Anerkennung von ausländischen Lehramtsqualifikationen in Rheinland-Pfalz ist das Ministerium für Bildung zuständig.