Bankkaufmann/-frau (AO 2020)

Teil 1 der Abschlussprüfung

Konten führen und Anschaffungen finanzieren
  • nach 15 Monaten
  • Gewichtung: 20 %
  • Dauer: 90 Minuten
Im Prüfungsbereich Konten führen und Anschaffungen finanzieren hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
  1. Kundensituationen und -anliegen zu analysieren,
  2. kundenorientierte Lösungen zu entwickeln und zu erörtern,
  3. Möglichkeiten projektorientierter Arbeitsweisen aufzuzeigen sowie
  4. rechtliche Regelungen einzuhalten.
Der Prüfung liegen folgende Gebiete zugrunde:
  1. Kontoführung und nicht-dokumentärer Zahlungsverkehr,
  2. Anlage auf Konten sowie
  3. Konsumentenkredite.

Teil 2 der Abschlussprüfung

  • Vermögen aufbauen und Risiken absichern, Gewichtung 20% – 90 Minuten schriftlich
  • Finanzierungsvorhaben begleiten, Gewichtung 20% – 90 Minuten schriftlich
  • Kunden beraten, Gewichtung 30% – 30 Minuten Gesprächssimulation
  • Wirtschafts- und Sozialkunde, Gewichtung 10% – 60 Minuten schriftlich

Bestehensregeln

Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn die Prüfungsleistungen wie folgt bewertet worden sind:
  1. im Gesamtergebnis von Teil 1 und Teil 2 mit mindestens ausreichend“,
  2. im Ergebnis von Teil 2 mit mindestens „ausreichend“,
  3. in mindestens drei Prüfungsbereichen von Teil 2 mit mindestens „ausreichend“ und
  4. in keinem Prüfungsbereich von Teil 2 mit „ungenügend“.

Links und Downloads