BiBB - Informationen zur Implementierung der neugeordneten Bauberufe
Die Neuordnung der Bauwirtschaftsberufe ist abgeschlossen, und die Vorbereitungen für das Inkrafttreten im Jahr 2026 laufen auf Hochtouren. Zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe wurden verschiedene Materialien und Angebote entwickelt, die eine reibungslose Umsetzung ermöglichen sollen. Unter anderem befinden sich die bekannten Umsetzungshilfen “Ausbildung gestalten” in der finalen Bearbeitung.
Ein zentraler Bestandteil dieser Unterstützung ist die Plattform Leando.de, auf der künftig zahlreiche Info- und Lernmodule für Ausbilder und Prüfer bereitgestellt werden. Diese Module, die in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Bauwirtschaft entwickelt wurden, behandeln alle relevanten Themen der neuen Ausbildungsstruktur. Sie werden kontinuierlich erweitert und bieten eine praxisorientierte Unterstützung für die Ausbilder und Prüfer.
Darüber hinaus wurde die Community „Ausbilden und Prüfen in der Bauwirtschaft“ auf Leando.de eingerichtet. Diese ermöglicht einen intensiven Austausch zwischen Ausbildern und Prüfern und bietet wertvolle Informationen zu häufig gestellten Fragen sowie aktuellen Themen der Branche.
Ergänzend dazu werden regelmäßig Webinare angeboten, die sich mit wichtigen Themen wie der Nachhaltigkeit im Bauwesen oder den Neuerungen in den Prüfungsstrukturen befassen. Auch zu den geplanten Implementierungsveranstaltungen und anderen relevanten Themen finden Ausbilder hier wertvolle Hinweise.
Die Inhalte auf Leando.de werden stetig erweitert, und es ist vorgesehen, dass weitere Module und Unterstützungsangebote in Kürze veröffentlicht werden.
Registrieren Sie sich gerne auf Leando.de, um die Plattform zu erkunden und Teil der Community zu werden.
Es gibt wichtige Änderungen in den Ausbildungsordnungen für Tiefbau-, Hochbau- und Ausbauberufe. Weitere Details zu den neuen Verordnungen finden Sie hier.