International
© Stock Rocket - stock.adobe.com
© panthermedia.net/pressmaster
© Free-Photos / Pixabay
© Bench Accounting on Unsplash
© jackmac34 / Pixabay
© Free-Photos / Pixabay
© Bilderbox
© www.peopleimages.com / Adobestock.com
© fotogestoeber - Fotolia
© MichaelGaida / Pixabay
© marqs - stock.adobe.com
© Pixabay - Jason Goh
Europa
Aktuelle Meldungen zu den Ländern und Märkten in Europa haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.

25.09.2023
Produktionsansiedlung in der Ukraine – Lohnveredelung
Die Ukraine besitzt gute Voraussetzungen für ausländische Unternehmen, welche ihre Produkte auf Basis der Lohnveredelung herstellen und diese Produkte an ihre westlichen Kunden liefern möchten.

15.09.23
Tschechien: Digitales Lieferantenverzeichnis
Das vierte Jahr in Folge präsentieren sich tschechische Firmen, die Geschäftskontakte auf dem deutschen Markt aktiv suchen, im digitalen Lieferantenverzeichnis der AHK Tschechien.

15.09.23
Webinarreihe „Herstellerverantwortung Frankreich & Europa“
Sie liefern Waren nach Frankreich und Europa? Die Auslandshandelskammer Frankreich lädt ein zu einer informativen Webinarreihe „Erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich und Europa“. Die Teilnahme ist kostenlos.

05.09.2023
Portugiesische Keramikwaren für den deutschen Markt
Die AHK Portugal führt im Rahmen ihrer Beschaffungsmaßnahme „Meet Portugal’s Best“ vom 16.-27. Oktober 2023 vorab organisierte, digitale B2B-Meetings für deutsche Unternehmen, die auf der Suche nach portugiesischen Produzenten und Lieferanten von Keramikwaren sind, durch.

25.08.23
DIHK aktualisiert Broschüre "Umgang mit Verpackungen in Europa"
Bagatellgrenzen, Meldepflichten, Recyclingquoten: Wie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die novellierte EU-Verpackungsrichtlinie umgesetzt haben und was in weiteren europäischen Ländern gilt, beschreibt die Deutsche Industrie- und Handelskammer in einer frisch überarbeiteten Veröffentlichung.

03.08.23
Frankreich: Gebührenaufschlag Grüner Punkt ausgesetzt
Der ab dem 1. April 2021 vorgesehene Gebührenaufschlag für Verpackungen, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind, wird nicht eingeführt.

11.07.2023
Gestaltung von Verträgen mit ukrainischen Geschäftspartnern
Bei der Gestaltung von Verträgen mit ukrainischen Geschäftspartnern ist besonders auf die Befugnisse der zur Unterzeichnung bevollmächtigten Vertreter der Vertragsparteien, auf Formulierungen bzgl. der Abnahme von Dienstleistungen oder Waren sowie auf eine korrekte Formulierung des Eigentumsvorbehalts zu achten.

07.06.23
EU-Seminar „EU Global Gateway Strategy - Energy“
Am 28.06.2023 findet in Brüssel ein Seminar zur EU Global Gateway Strategie mit besonderem Fokus auf Energie mit anschließender Kontaktbörse statt. Das eintägige Seminar wird von den Handelsförderorganisationen der EU-Mitgliedstaaten (auf deutscher Seite DIHK und GTAI) und den Ständigen Vertretungen bei der EU organisiert.

12.05.23
Matchmaking Energieerzeugung mit Vereinte Nationen-Einkäufern
Die AHK Italien organisiert vom 14. bis 16. Juni 2023 eine Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen (VN) mit Fokus auf dezentrale Energieerzeugung. Deutsche KMU können sich hier vorstellen.

18.04.23
EU-Recht: Einheitspatent kommt zum 1. Juni 2023
Mit der Ratifizierung durch Deutschland tritt das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht in Kraft. Dies ist auch der Start des neuen einheitlichen Patentsystems.

29.03.2023
Schweden: Herstellerverantwortung für Verpackungsentsorgung
Die AHK Schweden unterstützt zur Anfang des Jahres in Kraft getretenen Ergänzung der Rechtsvorschriften für den Versandhandel.

24.01.2023
Geschäftsanbahnungsreise nach Georgien (Bauwirtschaft)
Vom 19. bis 23. Juni 2023 findet die Geschäftsanbahnungsreise nach Georgien statt. Ziel ist es kleinen und mittelständischen Unternehmen im Bereich Bauwirtschaft, Bauhandwerk und Baustoffe die Markterschließung zu ermöglichen.

02.05.2022
Ergebnisse der Umfrage „Entsendung Frankreich“
Nach einer ersten Umfrage im Jahr 2019 hat die IHK Südlicher Oberrhein nun zum zweiten Mal die Unternehmen aus der Grenzregion zu den Herausforderungen bei der Mitarbeiterentsendung ins südwestliche Nachbarland befragt.

18.03.22
Russland: Investitionsschutzabkommen gegen Enteignung nutzbar
Die geplanten russischen Maßnahmen zu Zwangsverwaltung und anschließender Zwangsverwertung der Assets ausländischer Unternehmen aus „feindlichen Staaten“, die ihre Geschäftstätigkeit einstellen, und die bereits eingeführten Devisentransferbeschränkungen verstoßen mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen die Verpflichtungen aus dem deutsch-russischen Investitionsförderungs- und Schutzvertrag.

17.03.2022
EU und Partner beenden Meistbegünstigungsstatus Russlands
In Abstimmung mit einer Reihe von Partnerstaaten behandelt die EU Russland seit dem 15.03.2022 nicht mehr als Meistbegünstigte Nation im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO).

02.03.2022
Schweizer Industriezölle entfallen ab 1. Januar 2024
Ab 1. Januar 2024 entfallen nach einem Bundesratsbeschluss in der Schweiz die Zölle für Industrieprodukte.

09.02.2023
Handelsstreit USA-EU & USA-China: Listen der Zusatzzölle
Der Handelsstreit zwischen den USA, der EU und China wirkt sich mit der Erhebung von Zusatzzöllen durch die USA, und als Reaktion darauf auch von der EU und China, je nach Ursprungsland unmittelbar auf die Preise beim Export und Import deutscher Unternehmen aus.