VOLKSREPUBLIK CHINA - MARKTEINTRITT, GESCHÄFTSPARTNERSUCHE UND VERTRIEB
Geschäftspartnersuche China
Sie möchten Geschäfte im Ausland machen und suchen nun Anschriften von potentiellen Geschäftspartnern in China? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Neben Messen und persönlichen Kontakten helfen Kontaktstellen im In- und Ausland sowie diverse Online-Börsen bei der Geschäftspartnersuche. Anbei stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor:
Kontaktstellen im In- und Ausland
- Die AHK China bietet als kostenpflichtige Serviceleistung die Geschäftspartner-Suche an. Weiterhin verwaltet die AHK China die Online-Kooperationsbörse "Company Matchmaking Platform", in der deutsche Unternehmer nach Kooperationsangebote einstellen können. Da diese ebenfalls in das chinesische übersetzt werden, bietet es eine gute Möglichkeit neue Geschäftskontakte zu finden. Die AHK bietet ebenfalls ein Internet-Verzeichnis der deutschen Unternehmen in China an. Auch die AHK Taiwan bietet eine Company Matchmaking Plattform an.
- Auch kann in dem ein oder anderen Fall das Einschalten einer spezialisierten Unternehmensberatung zum Erfolg führen.
- Die Kontaktaufnahme mit Fachverbänden und Fachzeitschriften kann ebenfalls vielversprechend sein:
- BDE - Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft
- BME - Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
- BVE - Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie
- DWI – Deutsches Weininstitut
- German Meat GmbH – Exportförderungsorganisation der deutschen Fleischwirtschaft
- MIV – Milchindustrie-Verband (Büro in Peking)
- VCI - Verband der Chemischen Industrie
- VDA - Verband der Automobilindustrie
- VDMA - Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
- ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie
Online-Kooperationsbörsen und Handelsplattformen
Anbei finden Sie im Folgenden eine Auflistung von Internetplattformen die für die Suche nach Geschäftspartnern in China hilfreich sind. Seien Sie sich bewusst, dass eine Recherche über das Internet häufig nicht direkt zu einem erfolgreichen Geschäftskontakt führt.
- German Company Directory - Datenbank deutscher Firmen, die in China tätig sind
- Sino-European Procurement Plattform – Plattform für europäischen Firmen auf der Suche nach chinesischen Lieferanten
DeZhong Börse - Börse für deutsch-chinesische Unternehmenskooperationen - Chinese Embassy - Liste Importeure und Exporteure
- Kompass - Weltweite Suche möglich
- alibaba.com - Business-to-Business Handelsplattform
- Datenbanken chinesischer Im- und Exporteure
- China Business Directory - Über 1 Mio. chinesische Unternehmen zu Ihren Diensten
- Chinese Yellow Pages - Chinas Branchen-Buch
- made-in-china.com - Business-to-Business Handelsplattform
- globalsources - Business-to-Business Handelsplattform
- Makepolo - Business-to-Business Handelsplattform
- National Enterprise Credit Information Publicity System - Unternehmensregister chinesischer Firmen (nur auf chinesisch)
- 1688.com - Business-to-Business Handelsplattform
- HC360 - Business-to-Business Handelsplattform
- Gongchang - Business-to-Business Handelsplattform
- Internationale Telefon- und Branchenbücher - Auf "Asien" klicken
- Dongxii – deutsche Cross-Border E-Commerce Plattform
Hinweise und Tipps zur selbständigen Firmenrecherche im Internet:
- Pro Recherche sollten unabhängig voneinander mehrere Suchmaschinen benutzt werden, um ausreichende Ergebnisse zu erzielen.
- Obwohl geographisch geordnet, werden einige Kontinente nicht näher erwähnt. Dort bitte die weltweiten Suchmaschinen benutzen.
- Häufig ergeben zu spezifische Begriffe keinen Treffer. Bitte suchen Sie dann einen allgemeineren Begriff oder halten Sie sich an die in der jeweiligen Suchmaschine vorgegebenen Suchkategorien. Spezielle technische Fachbegriffe sind in mancher Suchmaschine nicht auffindbar – bitte verwenden Sie deshalb auch Alternativbegriffe.
- Übersetzung von Produkten / Dienstleistungen ins Englische: Bitte Fachwörterbuch benutzen bzw. das „Produktübersetzungstool” der Suchmaschine „Wer liefert was?”.
Bitte beachten Sie: Die IHK Pfalz übernimmt keine Gewähr, dass die in den Webportalen genannten Unternehmen seriös und leistungsfähig sind oder Interesse an einer Zusammenarbeit haben.
Weitere Tipps und Infos
- Allgemeine Informationen zur Geschäftspartnersuche im Ausland finden Sie hier.
- Lassen Sie Ihre potentiellen Geschäftspartner auf seine Zuverlässigkeit (Kapital, Gesellschafter, Kreditwürdigkeit) überprüfen. Nutzen Sie dafür den Service der AHK China.
- Interessante Themen aus dem Bereich Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik bearbeitet auch der Arbeitskreis Einkauf des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) - Region Pfalz/Rhein-Neckar.
- Digitale Tools schaffen neue Möglichkeiten im China-Geschäft. Dabei gilt es einiges zu beachten, angefangen vom Datenschutz über unbeabsichtigten Datenabfluss bis hin zum chinaspezifischen digitalen Ökosystem. Die wichtigsten Informationen finden Sie zusammengefasst im Fact Sheet von Germany Trade and Invest (GTAI).