Unternehmensprofil

Logo Westpfalz-Klinikum GmbH
Westpfalz-Klinikum GmbH
Adresse: Hellmut-Hartert-Straße 1, 67655 Kaiserslautern
Zugehörigkeit: GmbH (Kommunale Trägerschaft)
Branche: Gesundheit
Beschäftigte:
  • Pfalz: 4.248
  • Deutschland: -
  • Weltweit:
Beschreibung:
Die Westpfalz-Klinikum GmbH stellt die moderne medizinische Versorgung für die ganze Region der Westpfalz und des angrenzenden Nordpfälzer Berglandes sicher. Bei einer Fläche von rund 3.000 km² und einer Bevölkerung von mehr als 500.000 Menschen ist es sinnvoll, die medizinische Versorgung auf mehrere Standorte zu verteilen. Aus diesem Grund finden Sie das Westpfalz-Klinikum an insgesamt vier Standorten. Kaiserslautern und Kusel sind ein Haus der Maximalversorgung, Kirchheimbolanden und Rockenhausen ein Haus der Grundversorgung. Was alle Standorte miteinander verbindet, ist der Leitspruch: Moderne Medizin mit menschlichem Gesicht. Dieser Gedanke prägt das Leitbild. Menschlichkeit und Professionalität stehen im Westpfalz-Klinikum an erster Stelle, die Rundumversorgung und Qualität runden das Leitbild ab. Mit mehr als 4.200 Mitarbeitenden ist die Westpfalz-Klinikum GmbH laut der Industrie- und Handelskammer Pfalz einer der größten Arbeitgeber in der Pfalz. Pro Jahr werden an unseren vier Standorten insgesamt mehr als 50.000 stationäre und mehr als 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt und gepflegt. Im selben Zeitraum finden mehr als 3.000 ambulante Operationen statt. Acht Tochterunternehmen unterstützen die kommunale Trägerschaft der Westpfalz-Klinikum GmbH.
Seit 1977 ist die Westpfalz-Klinikum GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz und seit 2011 auch der Medizinischen Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Des Weiteren gibt es seit 2015 eine Kooperation mit dem Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs/Ungarn. Jährlich absolvieren bis zu 45 Medizin-Studierende am Westpfalz-Klinikum ihr Praktisches Jahr. Das hauseigene Ausbildungszentrum für Pflegefachberufe stellt 245 Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann bereit, unsere ATA-OTA-Schule bietet insgesamt 72 Ausbildungsplätze und unsere Physiotherapieschule 75 Ausbildungsplätze an. Aber auch Berufsziele im Bereich der Verwaltung, der Wirtschaft oder der Technik können verwirklicht werden. Das Weiterbildungszentrum des Klinikums bietet mehr als zehn anerkannte Weiterbildungen sowie zahlreiche Fortbildungen an.

Zurück zur Übersicht