Unternehmensprofil

Tadano Demag GmbH
Adresse: Dinglerstraße 26, 66482 Zweibrücken
E-Mail: info.europe@tadano.com
Webseite: www.tadanoeurope.com
Zugehörigkeit: Tadano Ltd., Takamatsu (Japan)
Branche: Baumaschinenhersteller
Beschäftigte:
- Pfalz: 1.272
- Deutschland: 1.820
- Weltweit: 4.651
Beschreibung: Als Teil der Tadano Gruppe fertigt und vertreibt die Tadano Demag GmbH in Zweibrücken innovative Mobilkrane mit Tragfähigkeiten bis zu 3.200 Tonnen. Mit 1.270 Mitarbeitern am Standort ist sie der größte Arbeitgeber der Stadt.
Die Tadano Gruppe mit Hauptsitz in Japan betreibt weltweit 11 Werke. Sie verfügt über ein global flächendeckendes Netz mit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften und Niederlassungen und beschäftigt über 4.600 ambitionierte und erfahrene Mitarbeiter.
In Europa betreibt Tadano neben Zweibrücken einen weiteren Produktionsstandort: Die Tadano Faun GmbH mit Sitz in Lauf an der Pegnitz. Gemeinsam verfügen die beiden Standorte über Werksflächen von 240.000 m² für Produktion, Teilelager sowie Testgelände. Die in Europa gefertigten Krane gelangen über das weltweite Vertriebs- und Servicenetz der Tadano Gruppe rund um den Globus an zufriedene Kunden.
Tadano in Europa ist das Kompetenzzentrum der Tadano Gruppe für die Entwicklung und Fertigung der Tadano All-Terrain-, City-, Raupen- und LKW-Aufbaukrane. Durch die Verschmelzung deutscher Ingenieurskunst und Innovationskraft mit höchsten japanischen Qualitätsstandards entstehen Krane, die weltweit ein hohes Ansehen genießen.
Die Unternehmen von Tadano Europa verkörpern die Werte der Tadano Gruppe mit ihrer Konzernphilosophie der „Kreation, Kontribution und Kooperation“. Die Kernwerte Sicherheit, Qualität und Effizienz mit Compliance als Fundament sind integrale Bestandteile sämtlicher Tadano Produkte und Dienstleistungen.