Arbeitsschutz und Umwelt

Jeder Unternehmer ist gesetzlich dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter vor Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Gesundheitsgefahren entstehen in vielen Branchen durch den unsachgemäßen Umgang mit gesundheitsschädlichen Stoffen.
Großunternehmen haben oftmals eigene Abteilungen für den Arbeitsschutz und ein Arbeitsschutz- sowie ein Umweltmanagementsystem eingerichtet. Dies ist für zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen unrealistisch. Dennoch müssen auch diese die gesetzlichen Auflagen zum Arbeitsschutz einhalten. Ab einer Mitarbeiterzahl von 20 ist u. a. die Einrichtung eines Arbeitsschutzausschusses verpflichtend. Dazu muss eine Sicherheitsfachkraft nominiert und ein Facharbeiter für Sicherheit nachgewiesen werden. Um das Wissen über den Arbeitsschutz zu erhöhen, bieten Bildungsträger Kurse zum Thema Arbeitssicherheit an.
Die Prävention von schädigen Einflüssen auf die Gesundheit der Mitarbeiter sowie die Reduzierung der Umweltbelastung verringern das Auftreten von krankheitsbedingten Fehlzeiten und kostspieligen Entsorgungen von Verbrauchsstoffen. Daher haben bereits viele Großunternehmen die Verknüpfung von Arbeitsschutz und Umwelt in ihren Nachhaltigkeitsstrategien niedergelegt. In der überwiegenden Mehrzahl der Unternehmen herrscht jedoch ein Mangel in den Kenntnissen über die Verbindung beider Bereiche. Daher haben sich Umwelt- und Arbeitssicherheitsunternehmen darauf spezialisiert, Beratungen für kleinere und mittlere Betriebe anzubieten. Mit der Einrichtung aufeinander abgestimmter Arbeitsschutz- und Umweltmanagementsystemen lassen sich nicht nur Kosten einsparen, sondern auch Imagegewinne, beispielsweise durch über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende und international anerkannte Zertifizierungen, erzielen.
Einen Überblick über Dienstleistungsunternehmen in diesem Bereich finden Sie auf der Umweltfirmen-Datenbank der Industrie- und Handelskammern. Die Leistungsprofile der Unternehmen informieren ausführlich über:
  • Die Qualifikation, Branchenerfahrung und Beratungsleistungen für den Arbeits- und Umweltschutz in Ihrem Unternehmen
  • Die technischen Anlagen, um Umweltbelastungen zu vermeiden
  • Die Entsorgung von Stoffen
  • Sowie die Vorbereitung von Zertifizierungen
Sie sind selbst ein Unternehmen, das Dienstleistungen zum Arbeits- und zum Umweltschutz anbietet? Dann tragen Sie Ihr Firmenprofil, in dem Ihre Produkte und Dienstleistungen beschrieben werden, kostenlos in die Datenbank ein und treten Sie mit ratsuchenden Unternehmen in Kontakt.