Links zu Hochschulen, Spezialisten, Clustern
Um den im internationalen Maßstab hohen Leistungsstandard von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten, spielen Vernetzung und Kooperation eine immer bedeutendere Rolle. Die Region nimmt im Technologiebereich europaweit eine zunehmend stärker werdende Position ein.
Die Entfaltung von Ideen alleine reicht jedoch nicht aus. Die Unternehmen sind gefragt, diese Innovationen aufzugreifen, sie umzusetzen und weiterzuentwickeln. Wissenschaft und Forschung treten wechselseitig mit der Wirtschaft in einen kontinuierlichen Dialog. Durch Kooperationen und Kontakte werden territoriale Grenzen aufgehoben und der Technologietransfer gefördert und beschleunigt. Die IHK-Innovations-und Technologieberatung übernimmt hierbei eine gezielte Vermittlerfunktion und informiert die Unternehmen über Aktuelles aus der Transferlandschaft.
Rheinland-Pfalz verfügt über ein dichtes Netz von Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie von Transferstellen mit einem besonders an den Belangen mittelständischer Unternehmen orientierten Angebot an anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Dieses Netz wird ergänzt durch zusätzliche Vermittlungsstellen bei der IHK Pfalz und an den Hochschulen des Landes.
Rheinland-Pfalz verfügt über ein dichtes Netz von Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie von Transferstellen mit einem besonders an den Belangen mittelständischer Unternehmen orientierten Angebot an anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Dieses Netz wird ergänzt durch zusätzliche Vermittlungsstellen bei der IHK Pfalz und an den Hochschulen des Landes.
Transferstellen
- Technische Universität Kaiserslautern (Link: https://rptu.de/)
- Referat Technologie und Innovation (RPTU Kaiserslautern-Landau) (Link: https://www.rti.uni-kl.de/)
- Hochschule Ludwigshafen (Link: https://www.hwg-lu.de/)
- Hochschule Kaiserslautern (Link: https://www.hs-kl.de/)
Neben dieser Infrastruktur bieten die IHKs in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auch die Kooperationsbörse "TOP Wissenschaft" an. Mit TOP Wissenschaft finden Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Region Kompetenzen, Kooperationen und Kontakte.
Auch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist ein geeigneter Ansprechpartner für weitere Programme zur Förderung von Forschung und Entwicklung in den Unternehmen sowie zur Durchführung von Pilot- und Demonstrationsvorhaben.