Azubiprojekt
Qualifizierung von Azubis zu Energie-Scouts
Mit dem Projekt „Energiescouts“ bietet die IHK-Organisation jährlich eine Qualifizierungsmaßnahme für Azubis an, um diese für das Thema Energieeffizienz im Unternehmen zu sensibilisieren. Im Rahmen eines eigenen Praxisprojektes sollen so Energieeinsparpotenziale im Ausbildungsbetrieb erkannt, dokumentiert und optimiert werden.
Neben den Vorteilen, die eine energetische Optimierung den Ausbildungsbetrieben bietet, erhöht die Qualifizierung in Zeiten knapper Ausbildungsplatz-Bewerber die Attraktivität des Ausbildungsunternehmens.
In zwei Workshops werden den Azubis die Grundlagen der Energieeffizienz vermittelt – von der Energieerzeugung über das Energiemanagement und die Kommunikation im Betrieb bis hin zu Umsetzungsbeispielen in der Praxis. Im ersten Workshop wird zusätzlich das Thema Klimaschutz näher beleuchtet. Anschließend folgt der praktische Part, in dem die Azubis gemeinsam mit ihren Ausbildungsleitern oder einem Energie-Ansprechpartner im Betrieb ein eigenes Energieeffizienzprojekt konzipieren und durchführen. Bei Bedarf steht den Azubis ein Energieberater unterstützend zur Seite.
Energiescouts IHK Pfalz
Am Projekt „Energiescouts“ können sich alle bei der IHK Pfalz eingetragene Ausbildungsbetriebe beteiligen. Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei. Alle Ausbildungsberufe sind willkommen, eine Spezialisierung wird nicht vorausgesetzt.
Die Ziele:
- Basiswissen schaffen und durch eigene Praxiserfahrungen vertiefen
- Konkrete Einsparmöglichkeiten aufzeigen und umsetzen
- Auszubildende für Energieeffizienz sensibilisieren
- Eigeninitiative anregen
- Auszubildende vernetzen / Erfahrungen austauschen
Der Projektablauf:
- Sie melden mindestens einen, maximal vier Auszubildende für die Teilnahme am Projekt an und benennen einen innerbetrieblichen Ansprechpartner als Paten. Die Projektgruppen können aus verschiedenen Ausbildungsberufen bestehen.
- Teilnahme an zwei Workshops zur Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Diese finden im Herbst statt.
- Die Auszubildenden definieren gemeinsam mit den Paten das betriebliche Projektthema und setzen es um.
- Projektabgabe mit Poster und Projektbeschreibung im nächsten Frühjahr.
- Rheinland-pfälzische Abschlussveranstaltung mit Prjektpräsentation und Bestenehrung in Mainz.
Für weitere Informationen oder für die Anmeldung kontaktieren Sie bitte Frau
Sarah Sousa.
Auch 2023 findet die Qualifizierungsmaßnahme Energiescouts wieder statt. Die genauen Daten werden hier bekanntgegeben, sobald die Planung abgeschlossen ist. Die Workshops finden voraussichtlich im Herbst statt und läuten den Beginn der Projektphase ein. Diese wird im folgenden Frühjahr abgschlossen.