DIHK Energiewende-Barometer 2025
Die neue Bundesregierung will neue Schwerpunkte auch bei der Energiepolitik setzen. Dabei ist der Handlungsdruck hoch. Inmitten von zunehmenden geopolitischen Spannungen, beschleunigtem technologischen Wandel und intensivem internationalen Standortwettbewerb sollte die Politik die richtigen Weichen stellen.
Unser Energiewende-Barometer fragt nach Einschätzungen aus der unternehmerischen Praxis zur bisherigen und zur neuen Energiepolitik. Wir bitten Sie um Teilnahme an der Umfrage. Die IHK-Organisation braucht Ihre Einschätzungen, um die Politik fundiert und praxisnah beraten zu können. Die Befragung ist, falls nicht anders gewünscht, anonym.
Der Fragebogen besteht aus vier statistischen, vier politischen und sechs fachlichen Fragen rund um die Themen Energie und Klima. Eine Sonderfrage adressiert Störungen bei der Stromversorgung.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für den Sommer 2025 geplant. Die Ergebnisse des Energiewende-Barometers 2024 können Sie auf der DIHK-Internetseite abrufen.
Eine Teilnahme ist bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!