FWG Kreis Bad Dürkheim

Der Landkreis Bad Dürkheim ist nicht nur ein Wohlfühllandkreis, in dem es sich gut leben und wohnen lässt; er muss auch als Ort der Wertschöpfung verstanden werden. Daher ist es wichtig, neben dem wichtigen Wirtschaftsfaktor „Tourismus“ den Fokus der Wirtschaftsförderung auf eine vielfältige Bandbreite weiterer Standortfaktoren zu richten. Hierzu zählen insbesondere die Bereitstellung von gut erschlossenen, im Vergleich zu anderen Kommunen der Metropolregion, günstigen Gewerbeflächen in den kreisangehörigen Kommunen. Die Bündelung und Werbung für die Gewerbeflächen sollten in Absprache mit den Kommunen auch über die Kreisverwaltung erfolgen. In diesem Zusammenhang ist von großer Wichtigkeit, die schnelle Erschließung und Bebaubarkeit der angebotenen Gewerbeflächen. Eine vorhandene leistungsfähige Breitbandversorgung und wie unter Punkt 1 dargestellt gut digitalisierte Verwaltung ist selbstredend ein wichtiger Standortfaktor für die Region. Wenn es Jahre dauert bis Bauflächen erschlossen, Genehmigungsverfahren abgeschlossen und die Breitbandkabel verlegt sind, schreckt dies mögliche Investoren ab. Landwirtschaftlichen Produkte, die im Landkreis Bad Dürkheim angebaut, verarbeitet und vertrieben werden, sind überregional verstärkt zu bewerben. In Zusammenhang mit dem Tourismus sollte für nachhaltig regional erzeugte Produkte verstärkt beworben werden. Die Tourismuswerbung ist noch stärker unter dem Überbegriff „Pfalz Tourismus“ im Landkreis Bad Dürkheim zu bündeln. Die vielfältigen touristischen Aktivitäten in den einzelnen Gemeinden erhalten durch die überörtliche Marken-Bündelung die Chance für eine größere Außenwirkung. Auch die Verknüpfung mit anderen touristischen Zielen der Pfalz und angrenzenden Regionen Frankreichs steigert die Attraktivität unserer Urlaubsregion. Standortmarketing umfasst allerdings mehr als Infrastruktur, Bauflächen und Verwaltung. Maßgeblich für Investitionsentscheidungen von Unternehmen ist auch das gesellschaftliche Umfeld und die Akzeptanz von Industrie und Wirtschaft. Festzustellen ist, die häufig sehr kritische bis ablehnende Haltung von teilen unserer Gesellschaft, wenn mit der Errichtung von Gewerbeanlagen gewisse Belastungen wie Lärm, Verkehr oder Optik einhergehen. Hier muss Politik moderieren, erklären und vermitteln. Denn letztendlich ist unser aller Wohlstand von wertschöpfenden Unternehmen abhängig. Allein der Dienstleistungssektor wird unseren Wohlstand nicht erhalten.