Bündnis 90 / Die Grünen Speyer
Wir setzen uns für ein Leerstandskataster ein, auf dessen Basis mit Eigentümer*innen Kontakt aufgenommen werden kann, um Leerstand wieder zu beleben. Wir unterstützen Gemeinschaften bei der Gründung von neuen nachhaltigen Wohnformen wie Mietwohnungskooperativen oder kleinere Wohngenossenschaften, um gemeinschaftlichen, ökologischen und erschwinglichen Wohnraum zu fördern. Besonders das altersgerechte Wohnen für Senior*innen ist eine Herausforderung unserer Zeit. Niedrige Renten und zu große kaum bewohnte Häuser belasten insbesondere Frauen. Hier braucht es senior*innengerechte Angebote der Stadt und eine respektvolle Ansprache, um passende Wohnkonzepte bereitzustellen und Wohnraum bedürfnisorientiert zu verteilen. Die GEWO begleiten wir kritisch konstruktiv beim Bau und der Modernisierung von Wohngebäuden, um ökologisches, bezahlbares und barrierefreies Wohnen allen in Speyer zu ermöglichen. Wir setzen uns für neue Nachverdichtungskonzepte ein, um z.B. über Supermärkten auch neuen Wohnraum zu bauen. Insgesamt können wir uns aber nicht leisten, auch die letzten grünen Flächen zu versiegeln, um die Lebensqualität in Speyer zu erhalten. Wir unterstützen die Erhöhung der Sozialquote in Bauprojekten auf 30 %. Wir werden den Speyrer Mietspiegel weiterentwickeln, um Mieter*innen vor überhöhten Mietkosten zu schützen und den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum transparent zu machen.