Der Wirtschaftsraum Südpfalz stellt sich vor
Tradition und Moderne prägen den Raum Südpfalz, der aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau besteht. Die Südpfalz, gelegen im südlichsten Teil des Landes Rheinland-Pfalz, in der Nachbarschaft zum Elsaß und zu Baden(-Württemberg), bietet durch ihre Lage und hervorragende Infrastruktur optimale Voraussetzungen für die wirtschaftliche Entwicklung.
Der Wirtschaftsraum Südpfalz verbindet die großen Wirtschaftszentren im Südwesten Deutschlands, gehört er doch gleichzeitig der Metropolregion Rhein-Neckar, wie auch der Trinationalen Metropolregion Oberrhein an. Insofern sind die Ballungsräume Rhein-Neckar, wie auch Rhein-Main, die Technologieregion Karlsruhe, der Großraum Straßburg wie auch die Region Stuttgart schnell und leicht erreichbar.
Diese Vorteile für die Unternehmen zu nutzen, ein einheitliches Leitbild für die Region zu schaffen und den Bekanntheitsgrad als Wirtschaftsstandort zu stärken, hat sich die Arbeitsgemeinschaft (AG) Wirtschaftsförderung Südpfalz zum Ziel gesetzt. Nähere Informationen zur AG erhalten Sie unter www.suedpfalz.de.
Die Südpfalz ist gleichzeitig Teil der Regio PAMINA, eines deutsch-französischen Kooperationsraums, der sich aus den Teilgebieten Südpfalz (PA), Mittlerer Oberrhein (MI) und Nord-Alsace (NA) zusammensetzt. Um die Unternehmen in der Region durch direkte Beratung, aber auch durch grenzüberschreitende Initiativen zu unterstützen, hat sich 1998 der Club der Wirtschaftsförderer im PAMINA-Raum gegründet. Der Club ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 50 Mitgliedern aus Kammern, Gebietskörperschaften und Wirtschaftsfördergesellschaften.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.pamina-business.com.