Einladung zur Unternehmensumfrage "Inklusion am Arbeitsplatz"
Das Institut für Management und Innovation (IMI) an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Völker führt aktuell eine wissenschaftliche Online-Umfrage zum Thema „Inklusion am Arbeitsplatz“ durch.
Ziel dieser Umfrage ist es, die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung im Mittelstand zu beleuchten und Herausforderungen und Bedarfe der Unternehmen zu identifizieren. Insbesondere stehen die Fragen im Fokus, welche Erfahrungen Unternehmen haben, welche Maßnahmen und Strategien sie verfolgen und wie sie noch besser unterstützt werden könnten. Auf Basis der Ergebnisse werden konkrete Handlungsansätze entwickelt, die Unternehmen im Mittelstand bei der erfolgreichen Integration von Menschen mit Schwerbehinderung unterstützen können.
Ihre Teilnahme ist entscheidend, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Sie können aktiv dazu beitragen, die Arbeitswelt inklusiver zu gestalten, indem Sie Ihre Perspektive, Erfahrungen und Wünsche einbringen. Durch die Teilnahme an dieser knapp 10-minütigen Umfrage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten und zur Förderung der Inklusion in Rheinland-Pfalz.
Die Forschung wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD RLP) unterstützt.
Hier gelangen Sie direkt zur Umfrage:
https://survey.lamapoll.de/Hochschule_Ludwigshafen_Inklusion_am_Arbeitsplatz_25
https://survey.lamapoll.de/Hochschule_Ludwigshafen_Inklusion_am_Arbeitsplatz_25
Hinweise:
- Die Umfrage richtet sich an Führungs- und Fachpersonen in Unternehmen, die (auch) mit Fragen der Planung und Umsetzung von Inklusion befasst sind
- Die Angaben sind anonym, die Auswertung der aggregierten Stichprobe erfolgt am Institut für Management und Innovation der Hochschule Ludwigshafen. Vor Beginn des Fragebogens erfolgt die Datenschutzerklärung.
- Die Umfrage endet am 15.06.2025.
Am Ende der Umfrage können Sie Ihren Fragebogen mitsamt Antworten für Ihre Dokumentationszwecke herunterladen. Optional sendet Ihnen das IMI gerne auch den exklusiven Report mit den Ergebnissen. Wenn gewünscht, geben Sie bitte am Ende der Umfrage Ihre Kontaktinformationen an (DSGVO-konforme separate Speicherung und Löschung nach Übersendung). Andernfalls bleibt die Umfrage natürlich anonym.
Weitere Infos zum Projekt und den einzelnen Forschungsschritten:
https://imi.hwg-lu.de/projekte/oeffentliche-foerderung/inklusion-im-mittelstand/
https://imi.hwg-lu.de/projekte/oeffentliche-foerderung/inklusion-im-mittelstand/