IHK Ostwürttemberg
© Pixabay
© canva
© canva
© IHK Ostwürttemberg
© pixabay
© Betzold/Canva
© canva
© canva/bwihk
© canva
© canva
© canva
© IHK
© canva
© canva
Berufsorientierung / Lehrstellen-Suche

Finde deinen Ausbildungsplatz
Die IHK-Lehrstellenbörse - Ausbildungsplätze und mehr
Die IHK-Lehrstellenbörse, deine Online-Hilfe bei der Suche nach Ausbildungs-, Praktikums- oder DHBW-Studienplätzen! Neben Unternehmens-Angeboten gibt es Informationen zu Berufen und vieles mehr. Klick Dich doch mal rein!

Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsberuf oder Studiengang
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Rund 550 Ausbildungsberufe und ungefähr 19.000 Studiengänge bundesweit bieten dir eine große Auswahl, um deine berufliche Zukunft zu gestalten. Aber so ein großes Angebot kann auch verwirren: Welches Studium passt zu mir? Welchen Beruf möchte ich erlernen? Welche Hilfen gibt es für mich?

Gefragter Helfer auf dem Weg zur Integration
Projekt „Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte“
Herr Okejimi berät als "Kümmerer" Betriebe und zugewanderte - geflüchtete Menschen zu Themen wie Berufsorientierung oder Spracherwerb und hilft diese in eine passgenaue Ausbildung oder Einstiegqualifizierung (EQ) zu vermitteln.

Berufs- und Studienwahl 2023
Läuft. - Dein Weg in den Beruf
„Läuft.“, so heißt die IHK-Ausbildungsbroschüre im Magazincharakter der IHK Ostwürttemberg mit allen wichtigen Informationen rund um die Orientierung und den Start in die Berufswelt. Die brandneue Ausgabe für Schulabgänger 2023 ist jetzt erschienen.

IHK Ostwürttemberg
Ausbildungs-/ Studienmessen ­ in der Region
Terminvorschau für Ausbildungs- und Studienplatzmessen in der Region Ostwürttemberg

IHK Ostwürttemberg
Die virtuelle Ausbildungs­messe
Wir sind online! - Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe kennenlernen - Freie Ausbildungsplätze finden - Fragen zur Dualen Ausbildung stellen

IHK Ostwürttemberg
Like a Boss
Auf diesem Kanal dreht sich alles rund um das Thema Ausbildung. Egal, ob ihr für Prüfungen lernt, euch bewerben wollt oder für Berufe und Fakten interessiert.
Hier werden regelmäßig Videos gepostet, die euch beim Start ins Berufsleben helfen sollen und mit Infos versorgen. Viel Spaß beim Durchklicken!

Ausbildungskampagne der baden-württembergischen IHKs
Mach doch, was du willst !
Die Kampagne „Mach doch, was du willst.“ zeigt die ganze Vielfalt der Ausbildungsberufe auf und stellt die Chancen heraus, die eigenen Fähigkeiten und Interessen einzubringen und auszubauen.

"Ja zur Ausbildung"
Berufswahl von Jugendlichen
Eltern haben eine Schlüsselrolle bei der Berufswahl Ihrer Kinder. Machen Sie sich fit, um Ihre Tochter oder Ihren Sohn bei der Berufswahlentscheidung optimal zu unterstützen.

Ausbildung
Tschüss Studium - Hallo Ausbildung
Wir unterstützen Studienabbrecher beim Neustart. Eine Ausbildung bietet viele Möglichkeiten und hervorragende Karrierechancen.

IHK Ostwürttemberg
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Jede Person, die im Ausland einen Berufsabschluss erworben hat, kann einen Antrag auf Gleichwertigkeitsprüfung stellen.

Authentische Berufsorientierung
Ausbildungs- und Seniorbotschafter
Live-Einblicke in die duale Ausbildung geben die Ausbildungsbotschafter bei ihren Vorträgen. Dabei sind sie kompetent, ehrlich, authentisch und interessant. Schülerinnen und Schüler sind begeistert nach dem Besuch und geben offen zu, vieles davon nicht gewusst zu haben. Gut, dass wir Auszubildende haben, denen es ein Anliegen ist, ihren Beruf und ihre Begeisterung für ihren Beruf weiterzugeben. Infos gibt‘s bei uns - Ihrer IHK.

Schule-Wirtschaft
Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen
Die Bildungspartnerschaften machen den Schulalltag praxisorientierter. Wie funktioniert eigentlich ein Unternehmen? Was stellen die für Produkte her? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es dort? Was für Jobs sind dort möglich? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr übernehmen die Bildungspartner deiner Schule.

Baden Württemberg
Gut ausgebildet
Eine duale Berufsausbildung in einem von rund 330 möglichen Ausbildungsberufen bietet die beste Kombination aus Berufspraxis im Betrieb und theoretischem Wissen, das in der Berufsschule vermittelt wird. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind erstklassig. Schau Dir mal an, was Baden-Württemberg zu bieten hat.