Werkzeugmechaniker/in

Einsatzgebiete:
Werkzeugmechaniker planen und steuern mittels technischer Unterlagen Arbeitsabläufe, fertigen mechanische Bauteile mit Werkzeugen und Maschinen an und programmieren Werkzeugmaschinen. Sie montieren Bauteile zu Werkzeugen, Instrumenten oder Formen. Sie prüfen die Funktion von Werkzeugen und Instrumenten und setzen diese instand. Werkzeugmechaniker stellen Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren her, kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse und stellen die Qualität ihrer Arbeit sicher.

Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.

Hier finden Sie die Ordnungsmittel, die Sie zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung, Durchführung und Kontrolle benötigen:
Sachliche und zeitliche Gliederung (pdf-Datei) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 195 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag und für den Ausbildungsnachweisordner
Ausbildungsverordnung (pdf-Datei) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB)
Änderungsverordnung industrielle Metallberufe 2018 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 328 KB)
IHK-Umsetzungshilfe zur Teilnovellierung 2018 - ME-Berufe (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1266 KB)
BiBB-Umsetzungshilfe zur Teilnovellierung 2018 - ME-Berufe

Hier finden Sie Formulare und Informationen zur Prüfung:
Umsetzungsempfehlung zur gestreckten Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 91 KB)
PAL-Informationen für die Praxis (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 71 KB)
Qualitätsstandards für betrieblichen Aufträge (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 42 KB)
Persönliche Erklärung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 590 KB)
Antrag auf Genehmigung eines betrieblichen Auftrags (DOC-Datei · 200 KB)
Beispiel für einen betrieblichen Auftrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1218 KB)
Anlage zum Antrag auf Genehmigung eines betrieblichen Auftrages (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 113 KB)

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Wer kann eine vorzeitige Zulassung
zur Abschlussprüfung beantragen?
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)
Notwendige Anlage zum Antrag auf vorzeitige Zulassung (DOCX-Datei · 45 KB)
Bitte reichen Sie den Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung immer zusammen mit der hierfür notwendigen Anlage zum Antrag ein !