Florist/in

Einsatzgebiete:
Sie arbeiten vor allem in Blumenfachgeschäften. Darüber hinaus können sie überall Beschäftigung finden, wo es um die Vermarktung von Pflanzen geht, z.B. in Gärtnereien, in größeren Einzelhandelsunternehmen mit entsprechenden Verkaufsabteilungen und im Blumengroßhandel.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.

Hier finden Sie die Ordnungsmittel, die Sie zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung, Durchführung und Kontrolle benötigen:
Sachliche und zeitliche Gliederung (pdf) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 244 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
Vorlage Wochenbericht (DOC-Datei · 30 KB) für den Ausbildungsnachweis
Ausbildungsnachweis richtig führen

Hier finden Sie Formulare und Informationen zur Prüfung:
Zusatzbogen zum Anmeldeformular zur Abschlussprüfung (DOC-Datei · 59 KB)

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)