Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Einsatzgebiete:
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik arbeiten bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen. Ebenso sind sie in Betrieben der Elektroinstallation tätig, z.B. bei technischen Gebäudeausrüstern. Darüber hinaus können sie in Wasser- und Klärwerken bzw. Recyclinganlagen der Abfallwirtschaft beschäftigt sein. Weiterhin arbeiten sie in Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln, herstellen oder einsetzen. Vor allem Unternehmen der Elektroindustrie oder des Maschinenbaus kommen in Betracht. Arbeitsplätze gibt es darüber hinaus auch z.B. in der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, in Kunststoff verarbeitenden Betrieben und zahlreichen anderen Anwenderbranchen.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.

Hier finden Sie die Ordnungsmittel, die Sie zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung, Durchführung und Kontrolle benötigen:
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
Ausbildungsverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 383 KB) (pdf-Datei)
Änderungsverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 315 KB)industrielle Elektroberufe 2018 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 315 KB)
IHK-Umsetzungshilfe (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1266 KB) zur Teilnovellierung 2018 - ME-Berufe
BiBB-Umsetzungshilfe zur Teilnovellierung 2018 - ME-Berufe
Vorlage Tagesbericht (DOC-Datei · 50 KB) für den Ausbildungsnachweis-Ordner
Ausbildungsnachweis richtig führen

Hier finden Sie Formulare und Informationen zur Prüfung:
Umsetzungsempfehlung zur gestreckten Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 91 KB)
Qualitätsstandards für betriebliche Aufträge (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 42 KB)
Informationen für die Praxis (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 497 KB)
Persönliche Erklärung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 590 KB)

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Wer kann eine vorzeitige Zulassung
zur Abschlussprüfung beantragen?
Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB)
Notwendige Anlage zum Antrag auf vorzeitige Zulassung (DOCX-Datei · 45 KB)
Bitte reichen Sie den Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung immer zusammen mit der hierfür notwendigen Anlage zum Antrag ein !