Bankkaufmann/Bankkauffrau
Bankkaufleute sind in den wesentlichen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Auch bei Bausparkassen, Versicherungsgesellschaften, Kreditkartengesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Wirtschaftsberatungsfirmen, Unternehmen für Vermögens- und Anlageberatung sowie Unternehmen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten.
Kompetenzen:
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Über den externen Link gelangen Sie zu BERUFENET - der bundesweiten Berufe-Datenbank der Agentur für Arbeit. Hier finden Sie umfangreiche multimediale Informationen zum Ausbildungsberuf.
Basisinfomation DIHK (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 389 KB) mit Informationen zur Neuordnung, den Ausbildungsinhalten, schulischen Lernfeldern und zu den Abschlussprüfungen.
Ordnungsmittel zum Berufsausbildungsvertrag, zur Ausbildungsplanung und Durchführung:
1. | Sachliche und zeitliche Gliederung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 130 KB)
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
|
2. | |
3. | |
4.
|
Umsetzungshilfe für Ausbilder und Auszubildende
(Bundesinstitut für Berufsbildung) |
5.
|
Ausbildungsnachweis / Berichtsheft richtig führen |
Regelung für Ausbildungsverhältnisse,
die VOR dem 01.08.2020 begonnen wurden:
die VOR dem 01.08.2020 begonnen wurden:
Ausbildungsverhältnisse die vor dem 01.08.2020 begonnen wurden
als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag |
für Ausbildungsverhältnisse die vor dem 01.08.2020 begonnen wurden
|
Ausbildungsnachweis richtig führen / Schreibvorlage / ONLINE-Berichtsheft |
Informationen zur Abschlussprüfung:
Hinweis zum Zeitpunkt der Teil 1 Prüfung nach der neuen VO 2020 u. ersten ÄVO2021:
Die Teil 1 Prüfung soll im vierten Ausbildungshalbjahr stattfinden. Teil 2 findet am Ende der Berufsausbildung statt. Wird die Ausbildungsdauer verkürzt, so soll Teil 1 der Abschlussprüfung spätestens vier Monate vor dem Zeitpunkt von Teil 2 der Abschlussprüfung stattfinden. Den jeweiligen Zeitpunkt legt die zuständige Stelle fest.
|
1. Prüfungs-Terminfolgen bei der gestreckten Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 14 KB)
2. Merkblatt / Übersicht der Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 127 KB) nach Verordnung 2020
3. Kundenberatungsgespräch (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 313 KB) – Mündliche Prüfung VO 2020
4. Merkblatt zur Nutzung von Hilfsmittel (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 130 KB) zur Abschlussprüfung
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung:
Wer kann eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung beantragen? |
Antragsformular auf eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 361 KB) (frühestens 6 Wochen vor dem Anmeldeschlusstermin der Prüfung einreichen) |