Leistungsfähige Forschung - Technologie für die gesamte Wirtschaft
Leistungsfähige Forschung im Nordschwarzwald
Technologie für die gesamte Wirtschaft Unsere Wirtschaft kann im weltweiten Wettbewerb nur durch einen ständigen Wissensvorsprung bei Produktionsverfahren und Produkten bestehen. Die IHK unterstützt die Wirtschaft der Region beim Wissenstransfer von Institutionen zu Unternehmen.
Forschung / Laboratorium
Die Industrie hängt dabei nicht allein von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im privaten und öffentlichen Bereich ab, sondern leistet selbst wesentliche Beiträge. Rund 95 Prozent aller von der Wirtschaft erbrachten Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen werden von der Industrie geleistet.
Mit hochmodernen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, durch die Nutzung moderner Technologien und durch den Kauf von High-Tech-Maschinen zur Fertigung weisen sich regionale Unternehmen als Taktgeber im Technologietransfer aus. Dabei können sie von der guten Infrastruktur für Forschung und Technologietransfer in der Region und in ganz Baden-Württemberg profitieren. Die Vorteile der industriellen Forschungsanstrengungen kommen dabei der gesamten Wirtschaft, insbesondere den Dienstleistungen, zugute.
Mehr zum Thema Nordschwarzwald
- Region Nordschwarzwald (Nr. 2603922)
- Standort Nordschwarzwald (Nr. 2605180)
- Die Lage der Region (Nr. 2614010)
- Video: Oberzentrum Pforzheim (Nr. 2613998)
- Regionale Wirtschaftsförderung (Nr. 2614006)
- Aus- und Weiterbildung (Nr. 2614024)
- Exportorientierung der Industrie (Nr. 2614016)
- Erschließung neuer Märkte (Nr. 2614018)
- Auslandskontakte (Nr. 2614034)
- IHK sorgt für Standortsicherheit (Nr. 2614032)
- Die Industrie als Motor der regionalen Wirtschaft (Nr. 2614012)
- Hoher Wertschöpfungsanteil der Industrie (Nr. 2614014)
- Forschung & Technologie (Nr. 2614022)
- Zukunftsaufgabe Technologietransfer (Nr. 2614028)
- Ausgeprägtes Umweltbewusstsein (Nr. 2614026)
- Verkehr (Nr. 2614030)