KI-Führer­schein begeistert: Erfolgreiche Premiere mit über 50 Teilnehmenden

Erste Veranstaltung im IHK-Bildungszentrum in Nagold
begeisterte über 50 Teilnehmende

Zukunftsweisendes Bildungsangebot

Mit dem neuen Weiterbildungsformat „KI-Führerschein - Ihr Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz“ hat die IHK-Nordschwarzwald im Bildungszentrum in Nagold einen erfolgreichen Auftakt in ein zukunftsweisendes Bildungsangebot vollzogen. Die „Premiere“ war mit über 50 Teilnehmenden ausgebucht und stieß auf durchweg positive Resonanz.
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute unsere Arbeitswelt. Doch während KI-Tools immer präsenter werden, fehlt es vielen Menschen an Wissen, um sie sicher und sinnvoll einzusetzen. Genau hier setzt der KI-Führerschein der IHK Nordschwarzwald an.
Dieter Wittmann, Leiter der Weiterbildung der IHK Nordschwarzwald, eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: „Wir möchte Angebote schaffen, um Neugier zu wecken, Ängste abzubauen und zu zeigen, wie sich KI im Alltag hilfreich einsetzen lässt“.

KI darf kein Blackbox-Thema bleiben

Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu vermitteln – praxisnah, verständlich und anwendungsorientiert.
Das neue Format richtet sich an alle, die sich heute oder künftig mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen – unabhängig von Branche oder Vorwissen. Vermittelt wurden Grundlagen, konkrete Anwendungsbeispiele wie etwa ChatGPT, Bild- und Videogenerierung, hilfreiche Tools sowie die Chancen und Risiken im beruflichen Alltag.
„KI darf kein Blackbox-Thema bleiben“, erläutert Patrick Walz, KI-Experte und Referent der Veranstaltung. Er ergänzt: „KI-Kompetenz ist heute so wichtig wie digitale Grundbildung. Deshalb schaffen wir den Raum um Menschen zu befähigen, diese Technologie kritisch zu verstehen und verantwortungsvoll zu nutzen.“
Zum Abschluss gab Manuel Brakopp, Koordinator der Bildungszentren Nagold und Freudenstadt sowie Verantwortlicher der Akademie für Innovation, einen Ausblick: „Der große Zuspruch zeigt den Bedarf an verständlicher und praxisnaher KI-Bildung. Wir freuen uns, dass wir mit dem KI-Führerschein einen erfolgreichen Start setzen konnten. Unsere Akademie für Innovation bietet weitere Angebote im Bereich ,Technologie, Innovation und KI‘, um fit für die digitale Zukunft zu werden. Weitere Termine stehen bereits fest.“

Weiterbildungen der Akademie für Innovation zum Thema Künstliche Intellitgenz