KI-Scout (IHK)
Veranstaltungsdetails
Umfang und Inhalte
Grundlagen und Basiswissen
- Digitale Transformation und KI im Unternehmen
- Chancen und Risiken
- Anwendungsbereiche von KI
KI in der Praxis
- gängige KI-Tools
- einfache KI-Anwendungen selbst nutzen
- Einsatz von KI in der Berufspraxis
KI im Unternehmen
- Hürden und Herausforderungen
- Veränderungen im Unternehmen in Gang setzen
- Selbstverpflichtungen rund um den KI-Einsatz
Best Practices KI-Anwendungen
- Beipiele kennenlernen und analysieren
- Diskussion und eigene Ideen
Verantwortung und Ethik
- KI und Glaubwürdigkeit
- Wo verlaufen die moralischen Grenzen?
- Was bedeutet Vertrauenswürdigkeit?
IHK-Zertifikatstest (online)
- Präsentation des eigenen KI-Projekts für das
Unternehmen und Fachgespräch
Module
- Modul 1 - Grundlagen und Grundbegriffe der KI
- Modul 2 - Wie lernt eine KI?
- Modul 3 - KI-Tools selbst testen
- Modul 4 - KI im betrieblichen Einsatz
- Modul 5 - KI ethisch einsetzen
- Modul 6 - Zertifikatstest (online)
Termine
- Di., 2. September 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 9. September 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 16. September 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 23. September 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 30. September 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 7. Oktober 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 14. Oktober 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 21. Oktober 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 4. November 2025, 8:00 – 12:15 Uhr
- Di., 11. November 2025, 8:00 – 12:15 Uhr - IHK-Zertifikatstest (Online)
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.