27.11.2025 Modul 5 I Gründer-und Jung­unter­nehmer­semi­nar

Wir verschaffen Ihnen notwendiges Grundwissen

Gründer und Jungunternehmer erfahren immer wieder, dass auch bei einfachen Dingen die Tücke im Detail liegt. Wir helfen Ihnen dabei, sich das notwendige betriebswirtschaftliche Grundwissen zu verschaffen. Lassen Sie sich an praxisorientiert zu dem Themenfeld „Die Macht des Verstehens, Kundennutzen entdecken“ informieren.

Modul 5: Kreativität im Zeitalter von KI

Kreativität entfesseln – Ideen entwickeln, Innovation gestalten

Kreativität ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen unserer Zeit. Gerade im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz gewinnt menschliche Kreativität noch mehr Bedeutung: Sie verbindet Intuition, Emotion und Sinn mit innovativem Denken.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Kreativität im Gehirn entsteht und wie Sie Ihr eigenes kreatives Potenzial gezielt fördern können. Sie lernen bewährte Kreativitätstechniken kennen, erproben diese praktisch und reflektieren, welche Methoden Sie direkt im Berufsalltag nutzen können. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen von KI – und darauf, was wir Menschen ihr (noch) voraushaben.

Ihr Nutzen:
  • Verstehen, wie Kreativität im Gehirn entsteht
  • Praktische Methoden zur Ideenentwicklung anwenden
  • Chancen und Grenzen von KI für kreative Prozesse erkennen
  • Eine persönliche „kreative Toolbox“ für Alltag und Beruf entwickeln
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Gründer: innen, Projektverantwortliche sowie alle, die ihre Kreativität gezielt stärken möchten.

Termine und Anmeldemöglichkeit Modul 5:

– Präsenztermin –