Erfolgreiche Lehrgangsverabschiedung bei der IHK Nordschwarzwald in Nagold
In feierlichem Rahmen verabschiedete die IHK Nordschwarzwald die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Geprüfter Technischer Fachwirt (m/w/d) – Bachelor Professional of Technical Management (CCI)“ in Nagold. Die Veranstaltung würdigte die beeindruckenden Leistungen der Teilnehmenden im Bereich der Höheren Berufsbildung.
Fachkompetenz auf hohem Niveau unter Beweis gestellt
Die frischgebackenen Geprüften Technischen Fachwirtinnen/-wirte mit Carl Christian Hirsch, Mitglied der IHK-Geschäftsführung (1. von links), IHK-Weiterbildungsberater Edelbert Dorner und Dozent Philipp Müller (2. und 3. von links).
„Sie haben eine anspruchsvolle Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und damit Ihre Fachkompetenz auf hohem Niveau unter Beweis gestellt. Mit Ihrem Wissen und Engagement sind Sie bestens gerüstet für die vielseitigen Herausforderungen in der Wirtschaft“, betonte Carl Christian Hirsch, Mitglied der IHK-Geschäftsführung, in seiner Ansprache. „Und diese Herausforderungen sind groß. Vor dem Hintergrund, dass unsere regionale Wirtschaft auch international in ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft herausgefordert wird, sind Ihre Leistungen gute und starke Signale. Mit Ihnen sowie den Absolventinnen und Absolventen der anderen Lehrgänge blicken wir daher zuversichtlich in die Zukunft“, so Hirsch.
Besonderen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe gelobt
Lehrgangssprecher und Lehrgangsbester Manuel Richter bedankte sich im Namen aller Absolventen für den besonderen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe sowie für die sehr gute Organisation und Unterstützung durch die IHK. Stellvertretend für das gesamte Dozententeam würdigte Philipp Müller die Disziplin und den Einsatz der Absolventinnen und Absolventen während der Lehrgangsdauer.
Die Zeugnisse wurden von Carl Christian Hirsch und IHK-Weiterbildungsberater Edelbert Dorner überreicht. Beide gratulierten herzlich und lobten das Durchhaltevermögen und die professionelle Entwicklung der Teilnehmenden. Die Absolventinnen und Absolventen haben nunmehr mit ihrem Abschluss auf der zweithöchsten Ebene der beruflichen Bildung vielversprechende berufliche Perspektiven und zeitgleich die Voraussetzungen dafür geschaffen, einen der beiden höchsten beruflichen Bildungsabschlüsse – zum Geprüften Betriebswirt beziehungsweise zum Geprüften Technischen Betriebswirt – anzugehen.
Ansprechperson:
Die Absolventinnen und Absolventen:
Tobias Katz ( Nagold/Horb am Neckar), Stefanie Mössinger (Enzklösterle), Manuel Richter (Freudenstadt; Lehrgangsbester), Daniel Schander (Dornstetten), Alexander Scherr (Mötzingen), Madleen Seid (Freudenstadt), Kadir Tokovic (Pfalzgrafenweiler)