Nr. 6457714

Weiterbildung

DIE AKADEMIEN
DER IHK NORD­SCHWARZ­WALD

Business-Team © VadimGuzhva - Fotolia
Management Akademie Schwarzwald

Im Seminar werden Wertesysteme auf Ihre Stärken und Schwächen hin untersucht. Sie verschaffen sich gemeinsam einen Überblick über Ihr persönliches Wertesystem und erlernen, wie Sie die Werte Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschätzen und so durch Ihre Führung zu einem optimalen Ergebnis gelangen.

Mehr erfahren

Bildaussage: Daumen hoch © fotogestoeber - Fotolia
Management Akademie Schwarzwald

Schwierige Mitarbeiter zu führen ist eine echte Herausforderung. Sie binden Kraft und Energie bei Vorgesetzten und Kollegen. Daneben können sie den Betriebsfrieden stören und somit die Produktivität im Team senken. Sie lernen in diesem Workshop die Ursachen für das Verhalten zu erkennen und Konflikten konstruktiv zu begegnen. Es wird Ihnen vermittelt, wie eine gute und wertschätzende Gesprächsführung gelingt sowie welche Maßnahmen wann zu ergreifen sind und welche Konsequenzen Sie ziehen sollten.

Mehr erfahren

Ausbildung: Schriftliche Prüfung © MoteOo, pixabay.com
Prüfungsvorbereitung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald bietet spezialisierte Prüfungsvorbereitungskurse für Auszubildende in IT-Berufen an. Diese Kurse unterstützen die Teilnehmer dabei, sich gezielt auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten und ihre beruflichen Kompetenzen zu stärken. Aktuell sind neue Kurse in Planung. Interessierte können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an die Ansprechpartner Manuel Brakopp, Sascha Krause oder Marie-Luise Lutz wenden.

Mehr erfahren

Symbolbild: Personen © Voltaire
Management Akademie

Schwerpunkte in diesem Seminar sind: Organisation der Arbeitsumgebung - Das Gleichgewicht der Rollen - Die Wirkung der Ziele - Persönliche Zeit- und Tätigkeitsanalyse - Hilfsmittel zur Planung - Delegation am Arbeitsplatz - Selbstkontrolle - Zeit und Kommunikation - Umgang Unterbrechungen - Positiver und negativer Stress. Strategien zur Stressreduzierung -Digitale Werkzeuge für Zeitmanagement.

Mehr erfahren

Ausbildung © Voltaire
Akademie für Ausbildung

Neue Lehrgänge und Seminare - bald geht's los. Optimieren Sie Ihre Ausbildung mit praxisnahen Weiterbildungen und stärken Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten. Jetzt informieren und anmelden!

Mehr erfahren

Symbolbild / Collage: Gastronomie © Voltaire
Schank- und Speisewirtschaft

Buchen Sie jetzt eine Gast­stätten­unter­richtung und erfüllen Sie die gesetzlichen An­for­de­run­gen nach § 4 GastG für die Eröffnung eines Gastro­nomie­be­triebs. Gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 4 des Gast­stätten­gesetzes vom 5.5.1970 muss jeder, der die Erlaubnis zum Betrieb einer Schank- und Speise­wirtschaft beantragt, nachweisen, dass er über die Grundzüge der für seinen Betrieb notwendigen Kennt­nisse unterrichtet worden ist.

Mehr erfahren

{self.teaserMedia[0].alt}

Der Blended-Learning-An­satz war für mich als berufs­tätige Mutter ideal, da ich Beruf, Familie und Weiter­bildung optimal mit­einander ver­bin­den konnte. Die flexi­blen Lern­wochen er­mög­lichten es mir, mein Lern­tem­po selbst zu be­stimmen und die Inhalte dann zu be­arbeiten, wenn es in mei­nen Zeit­plan passte. Die Dozen­ten ver­mittel­ten die Lern­inhalte sehr praxis­nah, sodass ich das Ge­lernte direkt an­wen­den und festi­gen konnte.

Jeanna Linßer,
Absolventin des IHK-Lehrgangs zum „Geprüften Industriefachwirt IHK (m/w/d)“.