Öffnungszeiten im August für den Publikumsverkehr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Pforzheim: Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr. Lesen Sie mehr dazu.
Nr. 6457714

Weiterbildung

DIE AKADEMIEN
DER IHK NORD­SCHWARZ­WALD

Metallprodukt, das durch additive Fertigung / 3D-Druck erzeugt wurde. © Rosswag

Starten in Kürze: Geprüfter Industrie­meister Metall (m/w/d), Geprüfter Industrie­meister Elektrotechnik (m/w/d), Geprüfter Industrie­meister Kunststoff & Kautschuk (m/w/d) und Geprüfter Industrie­meister Mechatronik (m/w/d), Geprüfter Technischer Betriebs­wirt (m/w/d), Geprüfter Technischer Fachwirt (m/w/d)

Jetzt buchen

Icon / Symbol: Buchhaltung / Controlling © Voltaire

Die IHK lädt Sie am 24.07.2025 herzlich ein zum 8. Bilanzbuchhalter- und Controllertag. Zusammen mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) sowie der European Management Accountants Association (EMAA) veranstalten wir auch dieses Jahr einen Nachmittag mit mehreren Fachvorträgen zum Thema Bilanzbuchhaltung und Controlling. Die Themen richten sich dabei an Bilanzbuchhalter und Controller sowie an das Fachpublikum.

Jetzt anmelden

Patrick Walz vermittelte den Teilnehmenden wertvolle Impulse zum Thema Künstliche Intelligenz. © IHK Nordschwarzwald

Der praxisnahe Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) sorgt für großes Interesse im IHK-Bildungs­zentrum Nagold.

Mehr erfahren

Business-Team © VadimGuzhva - Fotolia

Im Seminar werden Wertesysteme auf Ihre Stärken und Schwächen hin untersucht. Sie verschaffen sich gemeinsam einen Überblick über Ihr persönliches Wertesystem und erlernen, wie Sie die Werte Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschätzen und so durch Ihre Führung zu einem optimalen Ergebnis gelangen.

Mehr erfahren

Bildaussage: Daumen hoch © fotogestoeber - Fotolia

Schwierige Mitarbeiter zu führen ist eine echte Herausforderung. Sie binden Kraft und Energie bei Vorgesetzten und Kollegen. Daneben können sie den Betriebsfrieden stören und somit die Produktivität im Team senken. Sie lernen in diesem Workshop die Ursachen für das Verhalten zu erkennen und Konflikten konstruktiv zu begegnen. Es wird Ihnen vermittelt, wie eine gute und wertschätzende Gesprächsführung gelingt sowie welche Maßnahmen wann zu ergreifen sind und welche Konsequenzen Sie ziehen sollten.

Mehr erfahren

Symbolbild: Personen © Voltaire

Schwerpunkte in diesem Seminar sind: Organisation der Arbeitsumgebung - Das Gleichgewicht der Rollen - Die Wirkung der Ziele - Persönliche Zeit- und Tätigkeitsanalyse - Hilfsmittel zur Planung - Delegation am Arbeitsplatz - Selbstkontrolle - Zeit und Kommunikation - Umgang Unterbrechungen - Positiver und negativer Stress. Strategien zur Stressreduzierung -Digitale Werkzeuge für Zeitmanagement.

Mehr erfahren

{self.teaserMedia[0].alt}

Der Blended-Learning-An­satz war für mich als berufs­tätige Mutter ideal, da ich Beruf, Familie und Weiter­bildung optimal mit­einander ver­bin­den konnte. Die flexi­blen Lern­wochen er­mög­lichten es mir, mein Lern­tem­po selbst zu be­stimmen und die Inhalte dann zu be­arbeiten, wenn es in mei­nen Zeit­plan passte. Die Dozen­ten ver­mittel­ten die Lern­inhalte sehr praxis­nah, sodass ich das Ge­lernte direkt an­wen­den und festi­gen konnte.

Jeanna Linßer,
Absolventin des IHK-Lehrgangs zum „Geprüften Industriefachwirt IHK (m/w/d)“.