Präqualifizierung / Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen

Im Rahmen der Modernisierung des Vergaberechts wurde das Instrument der sogenannten Präqualifizierung geschaffen. Es ermöglicht die vorgelagerte und auftragsunabhängige Prüfung und Zertifizierung von Eignungsnachweisen nach dem Vergaberecht.
Diese Dokumente müssen Unternehmen regelmäßig bei Bewerbungen um öffentliche Aufträge beibringen, um damit u. a. ihre Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Für präqualifizierte Betriebe besteht die Möglichkeit, sich im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) eintragen zu lassen. Das danach erstellte Zertifikat ist von den Vergabestellen verpflichtend als Eignungsnachweis anzuerkennen.
In Nordrhein-Westfalen haben die Industrie- und Handelskammern vereinbart, dass die Verfahren zentral von der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein für Unternehmen mit Sitz in NRW durchgeführt werden. Nähere Details unter www.ihk-krefeld.de.