Ehrenamt
Essen, 11.12.2017
IHK-Wahl 2017
Ergebnis der Wahl zur Vollversammlung der IHK
für die Legislaturperiode 2018 - 2023
für die Legislaturperiode 2018 - 2023
Der Wahlausschuss der Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen hat in seiner Sitzung am 2. November 2017 das Ergebnis der Vollversammlungswahl festgestellt.
An 52.030 Unternehmen wurden Wahlunterlagen verschickt.
4.056 Briefe kamen bis zum 02.11.2017, 12:00 Uhr, als unzustellbar zurück von in Liquidation befindlichen / ruhenden / verzogenen Firmen und Unternehmen. (Vergleich 2013: 50.506 und 3.623)
Insgesamt kamen bis 02.11.2017, 12:00 Uhr, 4.152 Wahlunterlagen zurück, hiervon waren nach Beratung im Wahlausschuss 276 ungültig wegen fehlendem Wahlschein und weitere 26 ungültig wegen fehlendem Wahlumschlag, fehlender Unterschrift auf dem Wahlschein etc. Nach der Öffnung der Urnen wurden nach Beratung im Wahlausschuss zudem weitere 15 Ungültige festgestellt.
Die Wahlbeteiligung liegt jetzt 2017 bei 7,98 % (sie schwankt von Wahlgruppe zu Wahlgruppe teilweise deutlich, die Spannweite beträgt von 5,81 % (verbraucherbezogene Dienstleistungen Oberhausen) bis 35 % (Kreditwirtschaft), bereinigt um die unzustellbaren Aussendungen liegt die bereinigte Wahlbeteiligung bei 8,65 %.
Zum Vergleich:
2012: 8,33 %, bereinigt 8,97
2007: 9,4 %, bereinigt 10,03.
Die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten sind in der 4. Wahlbekanntmachung in alphabetischer Reihenfolge, aufgeteilt nach Wahlgruppe / Wahlbezirk, aufgeführt.
Unter den 85 gewählten Kandidatinnen und Kandidaten der Wahl 2017 sind 26 Frauen; dies entspricht für die neugewählte Vollversammlung einem Frauenanteil von 30,58 % (zur Information: 2007 ca. 14 %, 2013 ca. 27 %).
Bis zum Ende der einmonatigen Einspruchsfrist gegen die am 07.11.2017 bekanntgegebenen Wahlergebnisse (Bekanntgabe der gewählten Kandidatinnen und Kandidaten) ist kein Einspruch eingegangen.
Essen, 11.12.2017