Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die

Einführung einer Human Resource Management Software


Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Industrie- und Handelskammer zu Essen
Am Waldthausenpark 2
45127 Essen
Ansprechpartner: Frau Patricia Pauly

Datum der Veröffentlichung: 06.07.2023

Art der Leistungen / Auftragsgegenstand:
Einführung einer HR-Management-Software (Human Resources) mit den Programm-Modulen Rekrutierung, Personalverwaltung, Personalentwicklung sowie Personalcontrolling

Umfang der ausgeschriebenen Leistungen / des Auftragsgegenstandes:
Modul: Personalrekrutierung:
Generierung der Stellenausschreibung mit individuellem Bewerbungsformular oder anhand von Vorlagen
Individuelle Anpassung des Rekrutierungs-Prozesses mit Festlegung der Eingabefelder für die Bewerber
Anbindung an die IHK-Homepage
Automatisierte Eingangsbestätigung mit übersichtlicher Darstellung der Bewerberinformationen sowie Korrespondenz und Bewertungsmöglichkeit der einzelnen Bewerber
Übertragung von Bewerbern in die Mitarbeiterverwaltung
Automatische Löschung der personenbezogenen Daten nach der festgelegten Frist

Modul Personalverwaltung / Personalentwicklung:
Gesetzlich konforme digitale Personalakte
Abbildung von Geschäftsfeldern, Teams und Projekten
Wiedervorlage und Erinnerungs-Funktion für Termine und Fristen
Hinterlegung Organigramm
Digitale Dokumentenablage für Dokumente wie Atteste oder Bewerbungsunterlagen
On / Offboarding – Implementierung von beliebig vielen Prozessen, automatisches Anstoßen von „ToDos“ in den Prozessen, automatische Erinnerung aller Verantwortlichen zur Abarbeitung der Teilprozesse
Möglichkeit der Massenbearbeitung von Beschäftigtendaten
Umfangreiches Rollenkonzept zur Konfiguration der Zugriff und Bearbeitungsrechte
Entwicklung und Hinterlegung von Feedbackformularen
Zugang für den Mitarbeiter zur Prüfung und Ergänzung von persönlichen Informationen
Verwaltung des Schulungsplanes der Mitarbeiter mit Überblick der möglichen Schulungsarten – Einladung der Mitarbeiter zu einer Schulung – Hinterlegung von Zertifikaten und sonstigen Dokumenten im Mitarbeiterprofil sowohl durch die Administration als auch durch den Mitarbeiter selbst

Modul Personalcontrolling:
Selbstständige Erstellung individueller Reports, Stellenplan, Kostenstellen/Träger-Rechnung, Selektion nach Mitarbeiterattributen sowie Selektion nach Rollen- und Rechtekonzept, Export der Selektionen im CSV-Format, automatisierte Reports nach bestimmten Zeitmustern

Optional: Anbindung an MS Outlook zur Terminplanung

Die Module Zeiterfassung und Entgeltabrechnung sind bei der IHK zu Essen durch andere Softwareprodukte abgedeckt
Optional: Anbindung der Zeiterfassungslösung XTime (Hersteller: GFos)
Optional: Anbindung der Entgeltabrechnungslösung Lugis (Hersteller: Entgelt und Rente)

Deutschsprachiger Support


Ablauf der Angebots- / Abgabefrist: 20.07.2023, 14:00 Uhr

Ablauf der Angebots-Bindefrist: 20.08.2023, 23:59 Uhr

Angebote sind in folgender Form einzureichen:
  • Elektronische Einreichung in Textform in deutscher Sprache
Die Adresse zur Einreichung der elektronischen Angebote lautet:
z.Hd. Frau Patricia Pauly
Rückfragen können ebenfalls elektronisch oder telefonisch unter folgender Rufnummer erfolgen:
Frau Patricia Pauly
0201 / 1892 – 166

Die Preise sind in Euro ohne Umsatzsteuer anzugeben; die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) sowie gewährte Skonti und Rabatte sind separat anzugeben.
Angebote, die nach Ablauf der Abgabefrist bei der ausschreibenden Stelle eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit der Angebotsabgabe gefordert waren, werden nur teilweise nachgeordert. Fehlende Preisangaben werden nicht nachgeordert.
Im Falle einer nachträglichen Änderung an den Vergabeunterlagen werden die Bewerber / Bieter schriftlich in elektronischer Form informiert.
Vordrucke für die Angebotserstellung existieren nicht, das Angebot kann nach eigenem Muster erstellt werden.
Eine Unterteilung des Auftrags in Lose erfolgt nicht.
Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist nicht zulässig.
Als Zuschlagskriterium für die Vergabe des Auftrags gilt der niedrigste Preis bei Erfüllung aller unter „Umfang der ausgeschriebenen Leistungen / des Auftragsgegenstandes“ erfüllten Kriterien; eine Gewichtung erfolgt nicht.
Sollten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten oder Unvollständigkeiten enthalten, so hat dieser die Vergabestelle vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen.
Der Anbieter verpflichtet sich zur Vertraulichkeit. Alle ihm mitgeteilten Erkenntnisse dürfen weder direkt noch indirekt an Dritte weitergegeben oder zugänglich gemacht werden. Alle übergebenen Unterlagen sind vertraulich zu behandeln. Dies gilt bereits in der vorvertraglichen Phase sowie darüber hinaus.
Bei der Einführung und Betreuung der Software gelten die Vorschriften der DSGVO, BDSG sowie DSG NRW.

Bereitstellung der Vergabeunterlagen: Die Rücksendung der unterschriebenen Vergabeunterlagen ist die Voraussetzung zur Teilnahme am Ausschreibungsverfahren. Folgende Vergabeunterlagen werden elektronisch im rechten Bereich dieser Internetseite zur Verfügung gestellt:
  • Eigenerklärung zur Insolvenz

Beginn der Softwareeinführung:
Die Einführung der Software soll unmittelbar nach Auftragsvergabe erfolgen.