Bitte verrate uns mehr über dich!
Ausbildung "Verwaltungsfachangestellte/-r IHK/HWK"
Du möchtest Teil unseres Teams werden und mit der IHK ins Berufsleben starten? Dann bewirb dich bei uns als Verwaltungsfachangestellte/-r mit der der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern. Du bist von Anfang an mittendrin statt nur dabei. Verantwortung in Projekten übernehmen und ständig Neues lernen sind Teil deines Arbeitsalltags. Bei uns kannst du jeden Tag ein bisschen mehr möglich machen – für dich und deine Zukunft.
Willst du mehr über die IHK erfahren? Dann informiere dich hier.
Das machen Verwaltungsfachangestellte bei uns:
- Du berätst auf der Grundlage gewerberechtlicher Bestimmungen unsere Mitgliedsunternehmen.
- Du übernimmst allgemeine Assistenzaufgaben.
- Du prüfst Anträge auf Eintragung und Löschung im Handelsregister und bereitest Stellungnahmen an das Amtsgericht vor.
- Du erarbeitest Stellungnahmen gegenüber Behörden.
- Du bereitest Vereidigungen und Bestellungen von Sachverständigen vor.
- Du erstellst Bescheinigungen für den Wirtschaftsverkehr mit dem Ausland.
- Du führst Verwaltungsaufgaben im Bereich Aus- und Weiterbildung einschließlich Prüfungswesen aus.
- Du planst und organisierst Veranstaltungen.
Wir für dich:
- Eine Organisation auf dem Weg in die Zukunft.
- Gemeinsamer Start: Lerne das Team in den ersten Tagen intensiv während den Einführungstagen kennen.
- Teamevents: Auch abseits unseres Arbeitsalltags stärken wir den Zusammenhalt.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Grippeschutzimpfung, Rückencheck, Firmenlauf und noch mehr organisieren wir für dich und deine Gesundheit.
- Moderne Technik: Du bekommst von uns für deinen Arbeits-, aber auch Schulalltag modernste Technik gestellt.
- Verantwortung: In verschiedenen Projekten leistest du einen wichtigen Beitrag im Team und übernimmst früh Verantwortung.
- Attraktives Azubi-Gehalt: Eine faire Bezahlung ist für uns selbstverständlich.
- Flexible Arbeitszeit: Durch unser Gleitzeitmodell hast du die Möglichkeit deinen Arbeitstag flexibel zu gestalten.
- Intensive Prüfungsvorbereitung: Nicht nur wir bei der IHK helfen dir, sondern auch externe Trainerinnen und Trainer.
- Offenes Arbeitsklima: Bei uns wird deine Meinung geschätzt. Wir legen Wert auf die Vielfalt der Ideen und Perspektiven, die unsere Mitarbeitenden einbringen.
- DeutschlandticketJob: Wir fördern und bezuschussen das DeutschlandticketJob, um nachhaltige und gesunde Arbeitswege zu gestalten.
Dein Profil:
- Du hast mindestens deine Fachoberschulreife (Mittlere Reife) oder bist Studienzweifler und besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- In der Vergangenheit hast du Erfahrungen mit den Produkten von Microsoft-Office gesammelt.
- Außerdem hast du Spaß an Kommunikation und Organisation.
- Du bist ein Teamplayer und planst gerne mit deinen Kolleginnen und Kollegen gemeinsame Projekte.
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sind keine Fremdwörter für dich.
Was du noch wissen solltest:
- Die Berufsausbildung wird in dualer Form, d. h. parallel und praxisbezogen in der IHK zu Essen sowie der Berufsschule durchgeführt.
- Der Berufsschulunterricht findet ausschließlich am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest statt. Du wirst zweimal im Ausbildungsjahr für sechs bis sieben Wochen in der Schule sein – hast also Blockunterricht. Du wirst für diese Zeit in einem Internat wohnen. Am Wochenende kannst du natürlich nach Hause.
- Deine Abschlussprüfung wirst du bei der Handwerkskammer Südwestfalen ablegen.
Auf der rechten Seite im Downloadbereich erfährst du in den Ergebnissen der Videoprojekte unserer Azubis mehr über die Ausbildung bei der IHK zu Essen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann fülle doch bitte das nachfolgende Formular vollständig aus.