FISU World University Games 2025

Vom 16. bis 27. Juli 2025 finden die Rhine-Ruhr FISU World University Games statt. Die früher Universiade genannte Veranstaltung ist das drittgrößte Multisportevent der Welt nach den Olympischen und den Paralympischen Spielen. Austragungsorte sind
BOCHUM- DUISBURG - ESSEN -MÜLHEIM AN DER RUHR - HAGEN- BERLIN
Hier geht es zu der offiziellen Internetseite der FISU World University Games 2025 und zur FISU:
Wie können Unternehmen die FISU World University Games 2025 / Rhine-Ruhr 2025 FISU GAMES für ihre Werbeaktivitäten nutzen?
Für das eigene Unternehmen im Umfeld der Games zu werben, kann sich lohnen. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn hier gibt es die Rechte anderer zu beachten, was den Umgang mit deren Symbolen und Begriffen angeht. Es gilt damit wie bei Olympia, der EM oder der Fußballweltmeisterschaft: Vorsicht bei der Nutzung fremder Symbole oder z.B. des Maskottchens der Games.
Ausschließlich Berechtigte dürfen Bezeichnungen und Symbole der FISU verwenden. Geschützt sind vor allem Logo und Symbole der FISU World University Games 2025 und der Rhine-Ruhr 2025 FISU GAMES. Der FISU stehen die ausschließlichen Rechte für die Verwendung und Verwertung ihrer Embleme und der von ihr geschützten Bezeichnungen zu. Deshalb ist es Unternehmen untersagt, ohne deren Zustimmung im geschäftlichen Verkehr das offizielle Emblem
  • zur Kennzeichnung von Waren oder Dienstleistungen,
  • in der Werbung für Waren oder Dienstleistungen,
  • als Firma, Geschäftsbezeichnung oder zur Bezeichnung einer Veranstaltung oder
  • für Vereinsabzeichen oder für Vereinsfahnen
zu verwenden.
Dieser Schutz gilt auch, wenn Verwechslungsgefahr besteht, wenn also mit ähnlichen Symbolen gearbeitet wird. Die FISU kann auf Unterlassung und Schadensersatz klagen.
Das müssen Sie ferner beachten:
  • Wenn Sie werben,, darf auf keinen Fall der Eindruck entstehen, Sie seien offizieller Sponsor der Games (Es sei denn, Sie sind es!). Auf der Internetseite des Veranstalters ist ein eine Mailadresse für Sponsoren eingestellt:sponsoring@rhineruhr2025.com
  • Da die FISU vermutlich gegen nicht lizenzierte Verwendungen der geschützten Bezeichnungen und Begriffe vorgeht, ist hier Vorsicht geboten.
Was ist erlaubt bei Werbung mit den Games 2025?
Der Schutz beschränkt sich auf eine markenmäßige und geschäftliche Nutzung. Zur Kommunikation, vor allem Berichterstattung, können die Begriffe genutzt werden. Sie können also die Begriffe rein beschreibend benutzen.
Es wäre aus der Erfahrung mit anderen Spielen und Sportereignissen erlaubt, mit einem "Olympia-Rabatt" o.ä. zu werben. Dies hat der BGH im Wettbewerbsrecht bereits entschieden. Denn dieser Rabatt stelle lediglich einen zeitlichen Bezug zur Olympiade etc. her. Es werde keine bestimmte Güter- oder Qualitätsvorstellung auf die beworbenen Produkte übertragen.
Dies gilt z.B. auch für "Olympische Preise". Das ist erlaubt, weil kein unlauterer Imagetransfer erreicht werde. Es gebe keine produktbezogene Qualitätsaussage.
Achtung:
Wer ohne eine Lizenz den Absatz seiner Produkte und Dienstleistungen mit Begriffen und Bildern rund um die FISU World University Games bewerben möchte, sollte vor jeder Verwendung derartiger Begriffe rechtlichen Rat ‎einholen.‎ Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Werbetätigkeit zu einer „unangemessenen wirtschaftlichen Assoziation mit der FISU führen könnte und dass der Unternehmer als Folge davon auf Unterlassung, Auskunft, Beseitigung und ggf. Schadensersatz in Anspruch genommen wird. Insbesondere ‎drohen Abmahnungen, einstweilige Verfügungen und Klagen, die nicht unerhebliche Anwalts- und Gerichtskosten verursachen können.
IHK-Tipp zur Werbung mit FISU World University Games 2025
Holen Sie im Zweifel besser den Rat eines Anwalts ein oder lassen sich die Zulässigkeit Ihrer Werbung im Vorfeld ausdrücklich von dem Veranstalter bestätigen: info@rhineruhr2025.com