Hitzefrei am Arbeitsplatz?
Jeden heißen Sommer kommt die gleiche Frage auf: Besteht für Arbeitnehmer auch ein Anspruch auf “hitzefrei”?
Während Schulkinder per Gesetz bei zu hohen Temperaturen hitzefrei bekommen, besteht diese Möglichkeit in der Berufswelt aber nicht.
Dabei machen tropische Temperaturen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam das Arbeiten schwer. Aber es gibt keine Alternative, denn Arbeitnehmer haben keinen Rechtsanspruch auf hitzefrei.
Während Schulkinder per Gesetz bei zu hohen Temperaturen hitzefrei bekommen, besteht diese Möglichkeit in der Berufswelt aber nicht.
Dabei machen tropische Temperaturen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gemeinsam das Arbeiten schwer. Aber es gibt keine Alternative, denn Arbeitnehmer haben keinen Rechtsanspruch auf hitzefrei.
Um wieviel Grad die Lufttemperatur höher sein kann und wie häufig die Ausnahmefälle eintreten dürfen, ist dabei aber nicht gesetzlich geregelt. Auch der Betrieb einer Klimaanlage ist nicht vorgeschrieben. Steigt das Thermometer im Raum, sollte der Arbeitgeber handeln, z.B. indem er über Nacht lüften lässt oder es veranlasst, die Rollläden herunterzulassen. Nur die Abschirmung vor direkter Sonneneinstrahlung, zum Beispiel durch Sonnenblenden oder Vorhänge, ist konkret vorgeschrieben.
Für bestimmte Arbeitsplätze wie Grillstuben, Hochöfen etc. gelten sowieso schon Ausnahmen der Betriebstemperatur wegen der Eigenart des Arbeitsplatzes. Für Schwangere und stillende Mütter gelten wegen ihrer besonderen Schutzbedürftigkeit auch wieder gesonderte Regelungen mit eigenständigen Ausnahmen.
Zusammen können Chefs und Mitarbeiter aber Lösungen suchen, um die Hitze zu mildern: Eventuelle Gleitzeitregelungen ausnutzen, Überstunden abbauen, etwaige Kleiderordnungen lockern oder kostenlos Getränke oder Eis verteilen. Auch Tischventilatoren, die die heiße Luft wenigstens ein bisschen verwirbeln, können die Hitze erträglicher machen. Außerdem hilft auch ein flexibler Umgang mit den Arbeitszeiten. zum Beispiel, schwere körperliche Arbeiten auf die Morgenstunden zu verschieben.