DIHK Impulspapiere

Hier finden Sie die neuesten Impulspapiere der DIHK zu gesundheitswirtschaftlich relevanten Themen. Die darin vertretenen wirtschaftspolitischen Positionen stellen die wirtschaftspolitischen Leitlinien der IHK-Organisation dar.
Für die Erarbeitung der Impulspapiere werden zudem IHKs und der DIHK-Ausschuss für Gesundheitswirtschaft konsultiert. Die ca. 100 Mitglieder des Ausschusses sind IHK-Mitglieder und damit Unternehmerinnen und Unternehmer aus nahezu allen Branchen der Gesundheitswirtschaft, zum Beispiel Krankenhausträger, Krankenversicherungen, Arzneimittel- und Medizintechnikhersteller, Sanitätshäuser und Apotheken.

2025: Bürokratie abbauen. Marktzugänge verbessern. Versorgung weiterentwickeln.

Juli 2025: Die Hilfsmittelbranche besitzt eine hohe Relevanz für die Gesundheitsversorgung in Deutschland. In diesem Impulspapier beschreibt die DIHK, wie die Rahmenbedingungen ausgestaltet werden sollten, damit die Chancen der Hilfsmittelversorgung genutzt werden können.
→ Lesen Sie hier das gesamte DIHK-Impulspapier zur Hilfsmittelversorgung.

2023: Impulse für weniger Bürokratie in der Gesundheitswirtschaft

Mai 2023: Auf kaum einen anderen Sektor drückt die Bürokratielast so stark wie auf die Gesundheitswirtschaft. Durch Reduzierung der Bürokratie lasse sich die gesamte Wertschöpfungskette entlasten. Zum Beispiel durch attraktivere Forschungsstandorte, eine bessere Nutzung von Gesundheitsdaten und eine Entlastung der ambulanten und stationären Versorgung. Diese und weitere Vorschläge für Verbesserungen hat die DIHK in einem Impulspapier zusammengefasst.

2022: DIHK stellt Impulspapier zu Medizinischen Versorgungszentren vor – mit Angebot für Unternehmertum

November 2022: Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind oft die Lösung struktureller Probleme bei der ambulanten medizinischen Versorgung. Wie dieses Potenzial noch besser genutzt werden und welche Rolle das Unternehmertum spielen kann, erklärt die DIHK in diesem Impulspapier.
→ Lesen Sie hier das gesamte DIHK-Impulspapier Medizinische Versorgungszentren.
Stand: August 2025