Megatrend Sicherheit
Die Industrie- und Handelskammern Mittleres Ruhrgebiet und Essen haben eine Veranstaltungsreihe zu Megatrends mit dem Zukunftsinstitut konzipiert. Ziel ist es, Unternehmen neue Methoden an die Hand zu geben, um Innovation und Zukunftsfähigkeit zu fördern.
Der Megatrend Sicherheit ist für wirtschaftliche und gesellschaftliche Stabilität essenziell. Robuste Cyber-Security, klare Krisenkommunikation und eine schnelle Anpassungsfähigkeit dienen dem Schutz unseres wirtschaftlichen Lebens im Ruhrgebiet Konsequente Strategien für Resilienz und nachhaltige Sicherheitskonzepte stärken unsere Region.
Lassen Sie uns in diesem kostenfreien Workshop (ca. 30 Teilnehmende) mit Hilfe des Zukunftsinstitutes schauen, wie wir Ihr Business auf ein anderes Level heben können. Gemeinsam mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet laden wir Sie herzlich am 25. September 2025 in die IHK Mittleres Ruhrgebiet, Ostring 30-32, 44787 Bochum, ein. Akkreditierung ab 9 Uhr. Ende gegen 16.30 Uhr. HIer geht es zur Anmeldung des Workshops Sicherheit.
Zielgruppe des Workshops: Geschäftsführungen, Personal in Führungspositionen und digitale Entscheider und Entscheiderinnen aus der Wirtschaft.
Ziel des Workshops: Entwicklung strategischer Szenarien zur Steigerung der Resilienz und Stabilität der Region Ruhr begleitet durch Harry Gatterer & Uwe Gerstenberg.
Hinweis: Im Rahmen unserer Workshopreihe zum Thema Zukunftsszenarien laden wir Sie außerdem herzlich zu zwei weiteren Veranstaltungen ein:
4. November. Konnektivität: Intelligente Vernetzung in der Industrie der Zukunft.
Mit Prof. Dr. Dirk Stein.
12. November. Future of Work: Wandel der Arbeitswelt
Unsere erste Veranstaltung dieser Reihe fand im Mai statt. Hier finden Sie einen Nachbericht.
4. November. Konnektivität: Intelligente Vernetzung in der Industrie der Zukunft.
Mit Prof. Dr. Dirk Stein.
12. November. Future of Work: Wandel der Arbeitswelt
Unsere erste Veranstaltung dieser Reihe fand im Mai statt. Hier finden Sie einen Nachbericht.