DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025

Wie digital ist die deutsche Wirtschaft – und welche Weichenstellungen braucht es für die digitale Transformation? Mit der Teilnahme an der DIHK-Digitalisierungsumfrage bringen Sie die Perspektive der gewerblichen Wirtschaft ein. Ihre Einschätzungen helfen, konkrete Herausforderungen sichtbar zu machen und politische Rahmenbedingungen in Ihrem Sinne zu adressieren.
Die digitale Transformation ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – und zugleich eine große Chance für Innovation, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Technologien verändern Geschäftsmodelle, Prozesse und Märkte. Gerade in Zeiten internationaler Krisen und politischer Umbrüche ist Digitalisierung ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.
Mit der DIHK-Digitalisierungsumfrage möchten wir erfahren, wo Unternehmen aktuell stehen, welche Hürden sie sehen und welche politischen Rahmenbedingungen sie benötigen. Ihre Einschätzung hilft, konkrete Handlungsbedarfe zu identifizieren und die Interessen der gewerblichen Wirtschaft gegenüber der Politik zu vertreten – in Berlin, Brüssel und darüber hinaus.
Jetzt teilnehmen und mitgestalten – in nur fünf bis zehn Minuten!

Der Umfragezeitraum endet am 28. November und wird anonym durchgeführt. Hier können Sie an der Digitalisierungsumfrage teilnehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!