Sie befinden sich hier
Gründach Initiative Mülheim - Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai für eine Förderung Ihrer Dach- und Fassadenbegrünung.
Der Innovation Day präsentiert in diesem Jahr nachhaltige Innovationen aus den Bereichen „Fashion“, „Food“ und „Events“. Abgerundet wird diese Abschlussveranstaltung der Projekte Creative Innovation Ruhr und Innovationszentren Ruhr durch einen Ausstellungsbereich mit sich Unternehmen und Startups aus den Bereichen „Fashion“ und „Food“. Jetzt anmelden!
Erfahren Sie beim Digitalen Donnerstag „KI im Business-Alltag“ die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz anhand von Excel kennen. Welche Grenzen und Potenziale es gibt, wird anhand von Beispielen aufgezeigt. Jetzt anmelden!
Die "Energie-Scouts" starten im April 2023 in eine neue Runde: Auszubildende suchen im eigenen Betrieb nach Energiefressern und Ressourcenverschwendern und regen Verbesserungsmaßnahmen an. Melden Sie Ihr jetzt Team an!
Der Wettbewerb richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter und soll ihnen das Thema Logistik durch spannende Fragestellungen näher bringen. Die nächste Runde startet in Kürze.
Die Landesregierung NRW hat den Bericht zur Cybersicherheit in NRW 2021 vorgelegt. Die Tendenz ist deutlich: Die Fallzahlen im Bereich Cybercrime sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
Zur Senkung der Gas- und Strompreise spannt die Bundesregierung einen wirtschaftlichen Abwehrschirm.
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Unternehmen und Handwerksbetriebe ab sofort bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen für eine klimaneutrale Produktion. Schwerpunktmäßig können kleine und mittelgroße Unternehmen Beratungen und die Erstellung eines Konzepts für die eigene klimaneutrale Transformation fördern lassen.
Steigende Energie- und Rohstoffkosten werden zur Belastungsprobe und alltäglichen Herausforderung. Wir haben einige Informationen und Veranstaltungshinweise im Überblick zusammengestellt.
Das Förderprogramm Mittelstand Innovation & Digital wird um das Teilprogramm MID - Digitale Sicherheit ergänzt. Gefördert werden Analysen zur IT-Sicherheit.
Ab 2023 sind Restaurants, Bistros, Kantinen, Cafés, Imbissbetriebe etc. verpflichtet, ihren Kunden auch Mehrwegbehälter für To-Go-Getränke oder Take-Away-Essen anzubieten.