kaufmännische, kaufmännisch-verwandte Berufe


Frist für Änderungsmitteilungen, Auflösungen, Nach- oder Anmeldungen zur Zwischenprüfung:
im Frühjahr: 30.11. des Vorjahres
im Herbst: 30.06. des Jahres

Prüfungstermine der schriftlichen Zwischenprüfung

Prüfungstermin Datum
Herbst 2025 17.09.2025
Frühjahr 2026 25.02.2026
Herbst 2026 30.09.2026
Frühjahr 2027 24.02.2027

Herbst 2025

* 17. September 2025 (schriftliche Zwischenprüfung) und
Teil-1-Prüfungen der gestreckten Abschlussprüfung in den Berufen:
- Automobilkaufmann/-frau
- Bankkaufmann/-frau
- Hotelfachmann/-frau (AO 2022)
- Industriekaufmann/-frau (AO 2024)
- IT-Berufe
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann/-frau für Hotelmanagement (AO 2022)
- Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (AO 2022)
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Luftverkehrskaufmann/-frau und IT-Berufe
* 18. September 2025 (Teil 1-Prüfung Kaufmann für Büromanagement)
* 19. September 2025 (Teil 1-Prüfung Kaufmann für Büromanagement)
(Außer gastgewerbliche Berufe und Fachlagerist. Der Prüfungstermin wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt)

Prüfungstermine der digitalen Zwischenprüfung

15. September 2025
1. Block: 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
  • Buchhändler/Buchhändlerin
  • Kaufmann/Kauffrau für audiovisuelle Medien
  • Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice
  • Medienkaufmann/Medienkauffrau Digital und Print
2. Block: 11:30 Uhr - 13:30 Uhr
  • Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation
3. Block: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
  • Kaufmann/-frau für KEP
  • Personaldienstleistungskaufmann/-frau
  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Frist für Änderungsmitteilungen, Auflösungen, Nach- oder Anmeldungen zur Abschlussprüfung:
im Sommer: 10.02. des Jahres
im Winter: 10.09. des Jahres


Prüfungstermine der schriftlichen Abschlussprüfung

Prüfungstermin Datum
Winter 2025/2026 25. + 26.11.2025
Sommer 2026 28. + 29.04.2026
Winter 2026/2027 24. + 25.11.2026
Sommer 2027 27. + 28.04.2027
Hinweis:
„Achtung: Bitte beachten Sie zwingend, den Antrag auf Externenzulassung mindestens vier Wochen vor dem jeweiligen Anmeldeschluss zu stellen.
Sie finden den Online-Antrag hier: "Antrag auf Zulassung zur Externenprüfung - IHK zu Essen“