Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Für die vielen jungen Menschen in Betrieben und beruflichen Schulen, die ein Faible für Fremdsprachen haben, gibt es auch dieses Jahr wieder ein tolles Angebot des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen.
Ab sofort können wieder Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen aus ganz Deutschland beim Fremdsprachenwettbewerb „TEAM BERUF“ ihr Können unter Beweis stellen.
Den Siegern winken attraktive Preise Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot von Bildung & Begabung, der zentralen Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland.
Anmelden können sich Teams mit bis zu acht Personen. Jedes Team reicht zusammen mit einer schriftlichen Dokumentation und einem Script einen fremdsprachigen Video- oder Hörbeitrag ein, der selbst konzipiert und umgesetzt ist.
Doch wie profitieren die Unternehmen und Berufsschulen von der Teilnahme ihrer Auszubildenden?
Neben der berufspraktischen Anwendung von Fremdsprachen erzielt TEAM BERUF einen Kompetenzzuwachs in Eigenverantwortung, Zeitmanagement, Zielorientierung, Umgang mit Medientechnik – um nur einige Bereiche zu nennen. Also Kompetenzen, die jungen Leuten den Berufseinstieg erleichtern und in Unternehmen sehr gefragt sind.
Ermutigen Sie Ihre Auszubildenden am Wettbewerb teilzunehmen – es lohnt sich!
Anmeldungen sind bis zum 30. Juni 2022 möglich, Einsendeschluss für die Beiträge ist der 1. Juni 2022.
Weitere Informationen: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Kontakt
Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen
Am Waldthausenpark 2
45127 Essen
Postadresse: 45117 Essen
Am Waldthausenpark 2
45127 Essen
Postadresse: 45117 Essen
Fon: 0201 / 1892 - 0
Fax: 0201 / 1892 - 172
Fax: 0201 / 1892 - 172
Öffnungs- und Bürozeiten:
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr