Medienkaufmann/-frau für Digital- und Printmedien

Wenn Sie Spaß an Büchern, Zeitungen und Zeitschriften haben und gleichzeitig in eine lebendige, vielseitige Branche mit abwechslungsreichen Aufgaben einsteigen möchten, finden Sie hier vielleicht den idealen Ausgangspunkt. In Buchverlagen würden Sie sich vor allem um Herstellung, Vertrieb und Werbung kümmern, sich mit Nutzungsrechten beschäftigen oder bei der Programmplanung der Lektorate mitwirken. Auch im Rechnungswesen gäbe es viel für Sie zu tun. Stärker kundenorientiert wären Ihre Aufgaben bei Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen. Hier könnten Sie ihre Kunden bei Anzeigenaufträgen beraten und Anzeigenverträge abschließen, die Vorlagen mit den Druckereien abstimmen und die Abonnentenwerbung organisieren. Je nachdem, was Ihnen mehr liegt, entscheiden Sie sich schon während der Ausbildung für den Schwerpunkt "Zeitungs- und Zeitschriftenverlag" oder "Buchverlag".
Medienkaufleute für Digital- und Printmedien beschäftigen sich auch mit anderen Medien, zum Beispiel mit CDs, Videos, Hörbüchern oder Content für Internetseiten und Mobiltelefone. Sie sollten daher Neugier und Interesse an den Medienmärkten, aber auch an den allgemeinen Trends in unserer Gesellschaft, ein gutes Gespür für aktuelle Themen, Flexibilität und eine sehr genaue Arbeitsweise mitbringen. Nicht zuletzt gehört auch gutes Englisch dazu, denn die Medienproduktion ist durch und durch international.