Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste erschließen Quellen für die Beschaffung und Übernahme von Informationen aller Art (entsprechend dem Einsatzgebiet). Die übernommenen Medien und Informationen werden technisch bearbeitet und entsprechend aufbewahrt.
Weitere Tätigkeitsfelder sind z.B.
- Kundenberatung (geben Auskünfte über Medien und Informationen aus ihrem Bereich)
- Durchführen von Werbe- und Marketingmaßnahmen
- Durchführen von Statistiken
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kaufmännische Arbeiten im Kassen- und Haushaltswesen
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste arbeiten in Archiven, Bibliotheken, Bildagenturen, Informations- und Dokumentationsstellen.
Hier geht es zum Berufsvideo für den Beruf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Robert-Schmidt-BerufskollegRobert-Schmidt-Str. 1
45138 Essen
Unterrichtsform: Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldPeter Vogel
PrüfungssachbearbeitungDavina BartschatJanina WinklerMajda AlagicLisa-Marie Krupka