Fachpraktiker/-in für Metallbau
Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/-in Metalltechnik ist eine Ausbildungsregelung für Menschen mit Behinderungen gemäß § 66 BBIG.
Fachpraktiker/-innen für Metalltechnik stellen viele unterschiedliche Bauteile aus Stahl oder anderen Metallen her. Auch bei der Montage vor Ort arbeiten Fachpraktiker für Metalltechnik mit. Sie bauen zum Beispiel Schlösser und Antriebe für Toranlagen ein und bearbeiten diese ggf. per Hand oder maschinell.
Die Ausbildungsregelung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 124 KB) finden Sie hier.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 42 Monate Stand der Ausbildungsordnung: Berufsschule: Unterrichtsform: IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungPhilip PätzoldJan ReehThomas Janik
PrüfungssachbearbeitungNina Schacht