Aus- und Weiterbildung

Technische/r Modellbauer/-in

Technische Modellbauer stellen Modelle her, die zur Fertigung von Bauteilen dienen oder für Planungs- und Demonstrationszwecke eingesetzt werden. Dabei werden sowohl computergestützte als auch manuellen Verfahren angewandt und unterschiedliche Materialien ver- und bearbeitet. Die Ausbildung kann in einer der drei Fachrichtungen „Gießerei“, „Karosserie und Produktion“ oder „Anschauung“ vertieft werden. Je nach betrieblichem Schwerpunkt werden die Planungs- und Konstruktionsunterlagen erstellt, Fertigungsverfahren festgelegt, Maschinen, Werkzeuge und andere technische Einrichtungen eingerichtet und bedient und auch vorhandene Modelle instandgesetzt oder geändert. Nach der Fertigstellung müssen notwendige Prüfverfahren entsprechend des Kundenauftrags angewendet werden.

Hier geht es zum Berufsvideo für den Ausbildungsberuf Technische/r Modellbauer/-in.